7552 REIGER H.: Proseminar II: Risikogesellschaft PS
N (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem
6220 SCHWARZER S.: Diplomanden- und Dissertan- SE
N tenseminar aus Umweltrecht. 2
Anmeldung in der ersten Stunde
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
XIV. TECHNOLOGIE UND WARENWIRTSCHAFTSLEHRE
(N.N.: Erdgeschoß, Stiege A, rot)
8071 VOGEL G.: Spezielle Technologie: Abfallwirt- VO
A+N schaft (Abfallvermeidende Produkt- und Produk- 4
tionsgestaltung). Nach Vereinbarung auch im
Biocksystem.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-03-01
8075 ALBER S.: Organische Warenlehre und Techno- VO
A+N logie. 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-03-04
8299 ALBER S.: Seminar/Proseminar Grundlagen der SE PS
A+N Agrar-, Lebensmittel- und Biotechnologie, Bau- 2
steine für eine Kreislaufwirtschaft. Nach Verein
barung auch im Blocksystem.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-02-28
8087 ALBER S.: Umwelt- und Technikbewertung in SE PS
A+N Fallbeispielen. Nach Vereinbarung auch im 2
Blocksystem.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-02-28
8317 ALBER S. • HOFFELNER E. . VOGEL G. • KV
A+N WAGNER I.: Technologisches Kolloquium, Fach- 2
gespräche Technik — Wirtschaft — Wissen
schaft.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-03-04
8286 GASTHUBER: Übungen zur Allgemeinen Tech- UE
A + N nologie und Warenlehre unter besonderer Be- 2
rücksichtigung von PC-geeigneten EDV-Program-
men (Grundlagen der Produkt- und Technologie
information in Fallbeispielen); Vorbesprechung
am 09.3 1994, 18.00 Uhr, S. 0.8.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-03-02
S. 0.8 (A)
Di 08.00 - 10.00
S. 0.8 (A)
Do 14.30 - 16.00
S. 0.8 (A)
Fr 16.45 - 18.15
S. 0.8 (A)
Mo 10.00 - 11.30
S. 0.8 (A)
Mo 11.45 - 13.15
S. 0.8 (A)
Fr 09.45 - 11.15
S. 0.8 (A)
Mi 13.15 - 14.45
265