b) 5198 BAUER
c) 5988 NOWOTNY CH.
GAMERITH
JELINEK
KALSS
KOTZAK
MICHELER
REICH-ROHRWIG
SCHAUER
SCHINKO
STERN
ZAWISCHA
e) 6019 CSOKLICH
Kurzbeschreibung:
ad a) Einsemestrige Proseminare aus den Grundzügen des Privatrechts beglei
tend zu den Vorlesungen 5915 und 5956 DORALT P.: Gesellschafts- und j
Wertpapierrecht - NEUE STUDIENORDNUNG
ad b) Einsemestriges Proseminar aus den Grundzügen des Privatrechts: Bürgerli- I
ches Recht - NEUE STUDIENORDNUNG
ad c) Einsemestriges Proseminar aus den Grundzügen des Privatrechts: Rechts- I
fragen der Gestaltung von Verträgen (begleitend zur Vorlesung 5944).
Erforderlich für Kandidaten zur DIPLOMPRÜFUNG aus den Grundzügen des j
Privatrechts - NEUE STUDIENORDNUNG,
ad d) Einsemestrige Proseminare über den gesamten Stoff der Vorprüfung aus
den Grundzügen des Privatrechts - NEUE STUDIENORDNUNG,
ad e) Block-Proseminar über den gesamten Stoff der Vorprüfung bzw, 1. Diplom
prüfung - ALTE und NEUE STUDIENORDNUNG.
Im ersten Semester möglich?
Für BW und HW ausgeschlossen, für VW und Wipäd zwar möglich, aber nicht
empfohlen.
Beginn:
ad a), b), c) und d): In der 2. Semesterwoche {= vom 7.3. - 11.3.1994)
ad e): geblockt vom 7.3.—5.5.1994
Anmeldung:
ad a), b), d) und e): BTX-Anmeldung vom 7.2. —3.3.1994
ad c) und f): In der ersten Proseminarstunde im Hörsaal
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, zweimalige unentschuldigte Abwesenheit wird toleriert.
PRÜFUNGEN?
- 2 schriftliche Klausuren
- Mündliche Mitarbeit
346