LEHRVERANSTALTUNGEN
SOMMERSEMESTER 1994
RÄUMLICHE ANORDNUNG DER HÖRSÄLE, SEMINARRÄUME, LABORS UND LESERÄUME
1. Untergeschoß
Kern A: Mechanisch-techn. Labor I und II, Leseraum Technologie, Exponate, Chemie
labors, Mikroskopielabor, Freizeitzentrum
Kern C: PC-Schulungsraum 1 (APPLE)
Kern D: PC-Schulungsraum 2 (SIEMENS)
Erdgeschoß
Hörsäle 0.1, 0.2, 0.3, 0.4, 0.5, 0.6, 0.7 und Seminarräume 0.8, 0.9
1. Stock (1, OG): Festsaal (zw. Kern A und Kern B), Auditorium Maximum (Kern C)
Kern A: Seminarraum 1.10
Kern B: Seminarraum 1.12, Sprachlabor
Kern C: Sprachlabor
Kern D: Seminarräume 1.15, 1.16
2. Stock (2. OG)
Kern A: Hörsaal 2.21, Seminarräume 2.17, 2.18, 2.19, 2.20
Kern B: Hörsäle 2.22, 2.24, Seminarräume 2.23, 2.25
Kern C: Hörsaal 2.28, Seminarräume 2.26, 2.27
Kern D: Seminarraum 2.30, Großer Sitzungssaal
3. Stock (3. OG)
Kern A: Hörsaal 3.31
Kern B: Hörsaal 3.33, Terminalraum 1 (SIEMENS)
Kern C: Hörsaal 3.35, Terminalraum 2 (IBM)
4. Stock (4. OG)
Kern A: Hörsaal 4.37
Kern B: Hörsaal 4.39
Kern C: Hörsäle 4.40, 4.41
Kern D: Seminarraum 4.42
5. Stock (5. OG)
Kern A: Seminarraum 5.43; VW-Leseraum
Kern B: Seminarräume 5.44, 5.45; Werbepsychologisches Labor
Kern C: Seminarraum 5.47, Prüfungsraum 5.46
Kern D: Seminarraum 5.48
Bei den Lehrveranstaltungen ist neben der Hörsaal- bzw. Seminarraumnummer die
jeweilige Kernzone (A, B, C und D) angegeben!
38