8421 RAAB M.: Proseminar II! aus Englischer Wirt- PS
N schaftssprache (2. Studienabschnitt). 2
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 09
Beginn: 1994-10-14
WEIDACHER J.: Proseminar III aus Englischer PS
Wirtschaftssprache (2. Studienabschnitt). 2
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 10
Beginn: 1994-10-10'
WEIDACHER J.: Proseminar II! aus Englischer PS
Wirtschaftssprache (2. Studienabschnitt). 2
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 11
Beginn: 1994-10-10
WEIDACHER J.: Proseminar !!! aus Englischer PS
Wirtschaftssprache (2. Studienabschnitt). 2
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 12
Beginn: 1994-10-13
H. 3.31 (A)
Fr 09.45 - 11.15
H, 0.6 (B)
Mo 11.15 — 12.45
H. 3.33 (B)
Mo 18.30 - 20.00
H. 0.6 (B)
Do 13.15 - 14.45
8488
A + N
8525
A + N
8521
8412
A + N
8443
A + N
8474
A + N
8526
A + N
8482
A + N
Sonstige Lehrveranstaltungen
Beginn der sonstigen Lehrveranstaltungen: 10. Oktober 1994
BEER A.: Übersetzungspraktikum (für die 2. Di- UE H. 3.33 (B)
plomprüfung) 2 Di 15.00 - 16.30
Beginn: 1994-10-11
BOCK D.: Englisch für Anfänger I. Anmeldung UE
vom 26.9 - 28.10.1994, 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-10-14
BUCZAK J.: Sprachliche Vorbereitung auf die 1. UE
Diplomprüfung,A/orprüfung aus Englischer Wirt- 2
schaftssprache.
Beginn: 1994-10-06
BUCZAK J.: How to Communicate Successfully UE
in Everyday and Business Contexts 2
Beginn: 1994-10-06
BUCZAK J.: Präsentationstechnik (PS III — Vor- UE
aussetzung). 4
Anmeldung im Institut
H. 2.24 (B)
Fr 08.00 - 09.30
S. 0.9 (D)
Do 11.30 - 13.00
S. 0.9 (D)
Do 09.45 - 11.15
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
BUCZAK J.: Präsentationstechnik (PS III — Vor- UE
aussetzung) 2
HÜLL: Sprachliche Vorbereitung auf die 1. Di- UE
plomprüfungA/orprüfung aus Englischer Wirt- 2
schaftssprache
Beginn: 1994-10-05
HÜLL: How to Communicate Successfully in UE
Everyday and Business Contexts 2
Beginn: 1994-10-04
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 0.9 (D)
Mi 15.00 - 16.30
S. 1.16 (D)
Di 13.15 - 14.45
293