8096 KOLLMANN • WAGNER I. • HOFFELNER E.: VO SE
A + N Informations- und Kommunikationstechnologien 2
für Verbraucher.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem vom 1994-10-13 bis 1995-01-26
Einzeltermine: a ) 1994-10-13 bis 1994-12-01,
1994- 12-15, 1995-01-12 bis
1995- 01-26;
0256 KOSZ M.: Vertiefungsvorlesung: Ökonomische VO
A + N Methoden der Umweltplanung (insbesondere Ko- 2
sten-Nutzen-Analyse).
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 1994-10-14 bis 1994-10-22
Einzeltermine: a ) 1994-10-14; b ) 1994-10-21;
°) 1994-10-15 bis 1994-10-22;
0203 NEUWIRTH G.: Vertiefungsvorlesung: Environ- VO
A + N mental Policy in Austria 2
Beginn: 1994-10-11
0134 PALME: Regionale Auswirkungen der Liberalisie- VO
A+N rung in der VR China 2
Beginn: 1994-10-05
0122 PALME: Local and Regional Development (in VO
A+N englischer Sprache) 2
Beginn: 1994-10-05
0171 SCHMORANZ I.: Vertiefungsvorlesung: Energie VO
A + N und Umwelt 2
Beginn: 1994-10-13
0224 SCHUBERT U. . WEISH P. . MÜLLER CHRI.: VO
A + N Grundlagen der Umweltökonomik und -politik 4
(Ring-Vo). Vorstellung des Instituts und Vorbe
sprechung des Wahlfachs in der ersten Stunde
am 5.10.94, S.XI, von 9.45 Uhr - 11.15 Uhr
Beginn: 1994-10-12
0118 TÖDTLING: Raumwirtschaftslehre VO
A + N Beginn: 1994-10-11 2
0129 BAUMANN J.: Verkehr und Umwelt. SE
A+N Beginn: 1994-10-14 2
0172 BUCHMAYR . WAGNER I.: Technik - eine SE
A+N männliche Domäne, angeboren oder gesell- 2
schaftspolitisch determiniert? (Nach Vereinbarung
auch im Blocksystem, Vorbesprechung am
14.10.1994, 16.30 Uhr S.0.8, wird nur im WS
angeboten).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-10-14
S. 1.12 (B)
Do 08.00 - 09.30
S. 2008 (UZA III) a )
Fr 13.00 - 18.00
S. 4.42 (D) b )
Fr 13.00 - 18.00
S. 2008 (UZA III) °)
Sa 10.00 - 16.00
S. 5.43 (A)
Di 09.45 - 11.15
S. 1.10 (A)
Mi 09.45 - 11.15
S. 2.17 (A)
Mi 11.15 - 12.45
S. 2.27 (C)
Do 17.00 - 18.30
Hs. XII (Kolpingh.)
Mi 09.45 - 11.15
S. 1.15 (D)
Di 14.30 - 16.00
S. XI (Kolpinghaus)
Fr 09.00 - 11.00
S. 0.8 (A)
Fr 16.30 - 18.00
328