Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1994/95)

Kostenrechnung I 
Veranstaltungen: 
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Übungstermine frei zwischen unabhängigen 
Übungsblöcken {3950 und 3969) zu wählen. Bezüglich der Veranstaltung 3952 
Mühleder beachten Sie bitte die Aushänge am Institut für Versicherungswirt 
schaft. 
Kurzbeschreibung: 
Lehrziel ist die Vermittlung des Stoffes, der beispielsweise an Handelsakade 
mien unterrichtet wird. Haben Sie eine HAK-Matura, so erfolgt eine automatische 
Anrechnung. Die Lehrveranstaltung ist so aufgebaut, daß der Stoff auch durch 
Selbststudium erarbeitet werden kann. 
Im ersten Semester möglich? Ja 
Im ersten Semester sinnvoll? Ja, nach Absolvierung der Buchhaltung I. 
Beginn: 
Siehe detaillierte Angaben im Vorlesungsverzeichnis. 
Vorbesprechung: 
Allgemeine Vorbesprechung zur Organisation der Übungen aus Kostenrech 
nung I am Dienstag, dem 4. Oktober 1994, 18.30 - 19.30 im Aud. Max. 
Teilnahme dringend empfohlen! 
Anmeldung: Zur Vorbesprechung, Vorlesung und zu den Übungen 3950 und 3969 
keine Anmeldung. 
Zur Prüfung verbindliche Anmeldung über BTX, 
Teilnehmerbeschränkung: Inskr. Nr. 3950 und 3969: Keine 
Erwerb des Zeugnisses: 
PRÜFUNGEN? 
- 2stündige Prüfung (Prüfungstermine: 3950 am 26.11.1994, 3969 am 
28.1.1995) 
- Zeit und Hörsaaleinteilung werden an den Institutsanschlagtafeln bekanntge 
macht (Forschungsinstitut für BWL der Genossenschaften, Althanstraße 51/ 
3. Stock, Institut für Versicherungswirtschaft, 2. Stock, blau). 
- Achtung: maximal vier Antritte möglich! Die Anmeldung zum 4. Antritt 
(= 3. Wiederholung) hat bei der Prüfungsabteilung für die 1. Diplomprüfung zu 
erfolgen (nicht über BTX!). 
Sonstige Erfordernisse? 
- gültige Inskription im WS 1994/95 
- rechtzeitige Anmeldung zu den Prüfungen nur über BTX innerhalb der 
Anmeldefrist. 
345
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.