Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1994/95)

Buchhaltung und Bilanzierung 
Veranstaltungen; 
a) 0442 DEUTSCH EVA 
0444 DEUTSCH EVA 
0445 ENGELMANN 
0443 ROHATSCHEK 
0454 SCHWARZINGER 
0437 SCHWARZINGER 
b) 0434 FEICHTNER 
FRICK 
HASLINGER 
HIRSCHLER 
RESCHNY 
STRIMITZER 
SULZ 
c) 0459 EDELBÖCK 
Kurzbeschreibung; 
Erstellung eines Jahresabschlusses (Bewertung, Investitionsbegünstigungen etc), 
Analyse eines Jahresabschlusses 
Im ersten Semester möglich? 
Nur für HAK-Absolventen/innen. 
Im ersten Semester sinnvoll? 
Nur für HAK-Absolventen/innen. 
Beginn: 
Ab 10.10. 1994. 
Anmeldung: 
ad a) und b): Für Proseminar keine Anmeldung, jedoch Prüfungsanmeldung über 
BTX innerhalb der Anmeldefrist. 
ad c): Bitte beachten Sie die Aushänge am Institut für Versicherungswirt 
schaft. 
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? ad a) und b): Nein 
ad c): Ja 
Erwerb des Zeugnisses; 
ANWESENHEITSPFLICHT? Nein 
PRÜFUNGEN? 
ad a) und b): 
- Der genaue Prüfungstermin und die Hörsaaleinteiiung werden an den Institutsan 
schlagtafeln angeschlagen (3. Stock, KernC, gelb, und Althanstraße 39 —45, 
4. OG, Stiege 6} 
- Der Antritt zu einem Prüfungstermin ist nur nach verbindlicher Anmeldung zur 
Prüfung möglich. 
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über BTX (ca. zwei bis drei Wochen vor dem 
jeweiligen Prüfungstermin). 
ad a): 
- Am Ende des Semesters findet eine schriftliche Prüfung über den gesamten Stoff 
des Proseminars und der Vorlesung statt (zwei Partiale zu 2 Stunden). 
ad b): 
- Zwei schriftliche Teilprüfungen (in der Mitte und am Ende des Semesters). 
348
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.