Die Lehrveranstaltungen ad b) sind in Kombination mit der Vorlesung 0080
SEICHT: Investition und Finanzierung, die Lehrveranstaltungen ad c) und d) in
Kombination mit der Vorlesung 0047 STEINER P.: Investition und Finanzierung I zu
besuchen.
Kurzbeschreibung:
Einführung in die grundlegenden Begriffe und Instrumente von Investition und Fi
nanzierung aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Ja
Beginn:
ad a) Im Blocksystem ab 17.10.1994
ad b) Im Blocksystem ab 14.10.1994
ad c) In der 2. Semesterwoche ( = vom 10.10. - 14.10.1994).
ad d) In der 2. Semesterwoche (= vom 10.10. - 14.10.1994).
Anmeldung:
ad a) Keine Anmeldung, jedoch Prüfungsanmeldung über BTX vom 21.11. -
12. 12.1994
ad b) Keine Anmeldung, jedoch Prüfungsanmeldung über BTX für 0032 vom
17.10. - 13.11.1994, für 0076 vom 12.12.1994 - 22. 1.1995. Ohne
BTX-Anmeldung kein Antritt möglich!
ad c) Anmeldung über BTX vom 19. 9. - 21.10.1994.
ad d) Anmeldung über BTX vom 19.9. - 7.11.1994.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? Nein
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Nein, aber Teilnahme zu empfehlen (Stoff prüfungsrelevant).
PRÜFUNGEN?
1 schriftliche Endprüfung sowie in allen Proseminaren laufende Leistungskontrol
len.
Lehrveranstaltung ad a): keine laufende Leistungskontrolle
Volkswirtschaftslehre
Für Studierende neuer Studienordnung:
Bei der Anmeldung zur 1. Diplomprüfung wird von einzelnen Ordinariaten darauf
Wert gelegt, daß die Proseminarprüfungen bei den Mitarbeitern des jeweiligen Or
dinariates abgelegt worden sind (sog. "Schlenenlösung"). Siehe dazu die An
schläge bei den einzelnen Ordinariaten.
352