Institut
Mo 09.00 - 15.45
Institut
Di 09.00 - 15.45
Institut
Mi 09.00 - 15.45
Institut
Do 09.00 - 15.45
Institut
Fr 09.00 - 15.45
2H4.67 (UZA II)
Di 11.15 - 14.00
Voraussetzung für den Besuch einer Programmierarbeits
gemeinschaft sind Grundkenntnisse über die im EDV —
Zentrum verfügbaren Einrichtungen. Bitte beachten Sie die
entsprechenden Hinweise im grünen Teil und die Aushän
ge des EDV Zentrums.
3756 STUCKY: Datenmanagement in Organisationen: VO
A+N Datenbanksysteme (wird nur im SS angeboten). 2
Anmeldung ueber WWW im Institut
Im Blocksystem vom 1995-03-30 bis 1995-04-05
3730 FRISCH: Informationsmanagement in Organisa- VO
A+N tionen I 1
Im Blocksystem vom 1995-03-07 bis 1995-04-04
3750 KAISER A.: Einführung in das Programmieren mit AG
A + N SQL. 4
Anmeldung im Institut
Beginn: 1995-03-08
3775 SCHÖNFELDINGER W.: Einführung in das Pro- AG
A+N grammieren mit C+ + Anmeldung über WWW im 4
Institut
Beginn: 1995-03-06
2H4.67 (UZA II)
Mi 13.15 - 15.00
2H3.16 (UZA II)
Mi 15.00 - 16.30
H. 3.31 (A)
Mo 14.15 - 17.15
PC-Raum 2 (D)
Mo 17.30 - 19.30
Schwerpunktprogramm
3707 PANNY: Forschungsschwerpunkt Informationsbe- VO
A+N Schaffung: Expertensysteme und Uncertain Rea- 2
soning (wird nur im SS angeboten)
Im Blocksystem vom 1995-05-08 bis 1995-06-26
3826 FRANKUS: Forschungsschwerpunkt Informations- AG
A+N management und Informationsorganisation: Tele- 2
kommunikation und Technik verteilter Systeme
(wird nur im SS angeboten).
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1995-03-09
2H4.67 (UZA II)
Mo 11.15 - 14.30
2H4.67 (UZA II)
Do 09.45 - 11.15
Voraussetzung für den Besuch eines Anwendungsprojekts
ist die gute Beherrschung der jeweiligen Programmier
sprache, wie sie z.B. durch den Besuch der entsprechen
den Arbeitsgemeinschaft erworben werden kann. Am Be
ginn jedes Anwendungsprojekts findet ein Eingangstest
145