Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1995)

5. Blockveranstaltungswoche: 11.—15. September 1995 
Lehrinhalte 
Trainer 
Internationales Marketing 
Gewinnen eines Verständnisses für Marketingsaufgaben im Pro 
jektgeschäft auf operativer und strategischer Ebene, 
Einschätzung der eigenen Rolle im Marketing der Unternehmung 
Scheuch 
Inter-Cultural Project-Management Briner 
To be able to identify the particular aspects of project manage 
ment that are likely to be more complex in a cross cultural 
project, 
To be able to establish alternative strategies for actively mana- 
ging the cultural implications 
Methoden zum erfolgreichen Projektabschluß Gareis 
Vermittlung von Methoden zum Projektabschluß 
Abschluß des Lehrgangs 
Diskussion der Ergebnisse, vertiefende Bearbeitung der Hausar 
beiten 
Gareis 
Projektmanagement-Tag ’95: 7. 11. 1995 
Das Leitthema des an der Wirtschaftsuniversität stattfindenden PM-Tages '95 ist 
"Projekte und Organisation". 
Follow-up-Tag {Jänner 1996) 
Im Rahmen eines Follow-up-Tages findet ein Austausch der Erfahrungen der 
Absolventen beim Transfer der Lehrgangsinhalte in ihre Berufspraxis statt. 
PRÜFUNGEN 
Für die einzelnen Blockveranstaltungen werden die Erfolge der Teilnahmen festgestellt. 
Zwischen den einzelnen Blockveranstaltungen haben die Teilnehmer-innen in Gruppen 
Aufgabenstellungen an selbst definierten Projekten zu erfüllen (Projektarbeiten). Wei 
ters werden die an den Lehrgangsteilnehmern/-innen Hausarbeiten aufgegeben. Die 
Aufgabenstellung zu diesen Hausarbeiten beziehen sich auf die Unternehmen, in 
denen die Lehrgangsteilnehmer/-innen tätig sind. 
Für die Beurteilung des Gesamterfolges eines Lehrgangteilnehmers werden die Erfolge 
der Teilnahmen an den Blockveranstaltungen, die Ergebnisse der Projektarbeiten und 
die Ergebnisse der Hausarbeit herangezogen. 
394
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.