Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1995)

0434 RESCHNY R.: Proseminar/Übung aus Allgemei- 
A+N ner Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bi 
lanzierung II 
Beginn: 1995-03-08 
STRIMITZER E.: Proseminar/Übung aus Allge 
meiner Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und 
Bilanzierung II 
Beginn: 1995-03-07 
SULZ G.: Proseminar/Übung aus Allgemeiner Be 
triebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilanzie 
rung II 
Beginn: 1995-03-06 
PS UE Aud. Max. 
2 Mi 12.00 - 14.00 
PS UE Hs. 2004 (UZA III) 
2 Di 10.00 - 11.30 
PS UE Hs. 2004 (UZA III) 
2 Mo 17.30 - 19.00 
Mitankündigung anderer Institute 
0449 WEILÄNDER: Rechnungswesen für Volkswirte II VO H. 3.31 (A) 
A + N Beginn: 1995-03-01 1 Mi 20.00 - 21.00 
0441 WEILÄNDER: Rechnungswesen für Volkswirte II. PS H. 3.31 (A) 
A + N Anmeldung über BIX 1 Mi 21.00 — 22.00 
Beginn: 1995-03-01 
2. Lehrveranstaltungen des 2. Studienabschnittes 
ABWL Kostenrechnung 
A: Wahlweise im 1. oder 2. Studienabschnitt 
0591 SEICHT: Kostenrechnung II v 
A + N Im Blocksystem vom 1995-03-11 bis 1995-03-18 1 
Aud. Max. 
Sa 08.00 - 13.00 
Die Proseminare/Übungen aus Allgemeiner Betriebswirt 
schaftslehre — Kostenrechnung II sind in 2 Gruppen ein 
geteilt. Für alle Lehrveranstaltungen einer Gruppe wird 
eine gemeinsame Prüfung durchgeführt. Die Prüfung für 
Gruppe 1 findet in der MITTE des Semesters, die für Grup 
pe 2 am ENDE des Semesters statt. Die genauen Prü 
fungstermine werden per Anschlag am Institutsbrett be 
kanntgegeben. 
Für jeden Prüfungsantritt ist eine gesonderte Anmeldung 
über BTX erforderlich. Die BTX-Nummern beziehen sich 
AUSSCHLIESSLICH auf die Prüfungsanmeldung. Ein Antritt 
zur Prüfung ohne Anmeldung ist nicht möglich! Für den 
bloßen Besuch der Lehrveranstaltungen ist KEINE Anmel 
dung erforderlich. 
Bitte vor der ersten Veranstaltung Angabenskriptum in der 
Service-Fachbuchhandlung besorgen! 
Der Besuch der Vorlesung wird dringend empfohlen! 
78
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.