7545 SCHULEIN: Einführung in die Soziologie: Grund- VO H. 0.1 (A)
A+N Züge der Allgemeinen Soziologie I. 2 Mi 08.15 - 09.45
Beginn: 1995-10-11
7549
A+N
7546
A+N
7533
A+N
7644
A+N
7574
A + N
7524
A+N
7679
A+N
7562
A+N
7622
A+N
7648
A+N
Proseminare I:
Die Anmeldung über BTX kann vom Montag, dem 25. Sep
tember 1995, bis Montag, dem 16. Oktober 1995, erfolgen.
AICHHOLZER: Proseminar I: Arbeitsbeziehungen PS
und Arbeitsorganisation am Beispiel Japan. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-12
AICHHOLZER: Proseminar I: Neue Technologien PS
und Technikfolgenabschätzung. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-12
BAUER EVA: Proseminar I: Stadtsoziologie. PS
Anmeldung über BTX 2
Beginn: 1995-10-12
BERKA G.: Proseminar I: Soziologie der Technik. PS
Anmeldung über BTX 2
Beginn: 1995-10-09
BOHMANN G.: Proseminar I: Politische Soziolo- PS
gie. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-10
BRUNNER K.: Proseminar I: Sozialisation: Die PS
Jugendphase. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-11
HOFBAUER J.: Proseminar I: Arbeit, Disziplin PS
und Soziale Kontrolle. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-11
LACHMAYER-FELDERER B.: Proseminar I: Kom- PS
munikation in Institutionen. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-11
LUEGER M,: Proseminar I: Abweichendes Ver- PS
halten und soziale Kontrolle. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-09
PLESCHBERGER: Proseminar I: Umweltbewußt- PS
sein. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1995-10-12
H. 2.24 (B)
Do 11.30 - 13.00
H. 0.1 (A)
Do 14.45 - 16.15
H. 3.35 (C)
Do 17.30 - 19.00
H. 0.7 (C)
Mo 09.45 - 11.15
H. 3.35 (C)
Di 09.45 - 11.15
H. 3.35 (C)
Mi 15.00 - 16.30
H. 4.37 (A)
Mi 10.00 - 11.30
H. 3.31 (A)
Mi 13.30 - 15.00
H. 4.40 (C)
Mo 17.30 - 19.00
H. 0.6 (B)
Do 17.00 - 18.30
271