Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1995/96)

Kurzbeschreibung: 
Intensive Behandlung von Lehrinhalten des 1. Studienabschnittes (Mikro- und Ma 
kroökonomik, Politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik, Neuere Sozial- und Wirt 
schaftsgeschichte). 
Nähere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen siehe die Anschläge vor den 
einzelnen Ordinariaten und Extraordinariaten! 
Ad PS GUBITZER: Fachtutorium Volkswirtschaft, Arbeit in Kleingruppen mit Stu 
denten aus dem 2. Studienabschnitt (Tutoren/innen) 
Ad UV SCHÄFER—WERNHART—WINKLER: Sämtliche Lehrveranstaltungen des 
Faches “Grundzüge der politischen Ökonomie unter Berücksichtigung der neueren 
Wirtschafts- und Sozialgeschichte" werden in einer integrierten, aufeinander abge 
stimmten Form während zweier Semester angeboten. 
Beginn: 
Wenn nicht im Vorlesungsverzeichnis bzw. auf den einzelnen Institutsanschlägen 
ausdrücklich anders angegeben, in der 2. Semesterwoche (ab 9.10.1995), Schie 
ne SCHÖPF in der 3. Semesterwoche (ab 16.10.1995). 
Anmeldung: 
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt für alle Studienrichtungen aus 
schließlich über BIX vom 20. 9. - 6.10.1995. Die Anmeldung ist fix, sofern vom 
System bestätigt. Es wird darauf hingewiesen, daß die Anmeldung nur zu je 
weils einem Proseminar aus Mikro- und Makroökonomik, aus Politischer uko- 
nomie bzw. aus Wirtschaftspolitik zulässig ist. 
Auf dem Gelände der WU Wien stehen derzeit 17 BTX-Termmals zur Verfügung. 
Darüber hinaus kann die Anmeldung auch über das öffentliche BTX-System aer 
Post von jedem BTX-Terminal in ganz Österreich unter der WU-Leitseite 
durchgeführt werden. 
Erwerb des Zeugnisses: 
ANWESENHEITSPFLICHT? 
Keine einheitliche Regelung. Trotz Anmeldung über BTX und Systembestätigung is 
die Anwesenheit in der ersten Stunde unbedingt erforderlich, da sonst 
Proseminarplatz anderweitig vergeben wird. 
Ad UV SCHÄFER-WERNHART-WINKLER: Keine Gesamtprüfung, sondern lau 
fende Mitarbeit. 
PRÜFUNGEN? 
In der Regel schriftliche Gesamtprüfung am Semesterende. 
374
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.