□ Systematisches Lösen von Entscheidungsproblemen
Analyse und Definition von Entscheidungsproblemen
Systematisch-analytisches Finden von Entscheidungen
Management und organisierte Sozialsysteme
Manaaement und Strukturorganisation
□ Grundformen von Organisationsstrukturen und ihre Wirkungen auf das perso
Verhalten
□ Ziele des Strukturaufbaus
□ Entwicklung und Veränderung von Strukturen
Projektmanagement
□ Organisation von Projektmanagement
□ Instrumente für Projektmanagement und Projektabwicklung
□ Projektplanung, Projektsteuerung und Projektcontrolling
Management in sozialen Systemen
□ Einführung in die systemische Denkweise
□ Denkinstrumente der Neueren Systemtheorie
□ Management und selbstorganisierende Prozesse . o
□ Interventionsvoraussetzungen und -grenzen bei organisierten Sozialsystemen
□ Konsequenzen für das Vorgesetztenverhalten aus der Sicht des »Systemischen
Managements«
Strategisches Management
□ Umfelddynamik
Individualisierung der Nachfrage
Verdrängungswettbewerb
□ Strategisches Denken
Charakteristika strategischen Denkens
Retropolatives Denken: Vision und Leitbild
Führungskonzeptionen
□ Strategisches Analyse- und Planungsinstrumentarium
Analyse der Erfolgspotentiale und Wettbewerbskräfte
Definition strategischer Geschäftseinheiten
Positionierungs- und Segmentierungstechniken
Portfolio-Analysen
□ Der Prozeß des strategischen Managements
Strategischer Entwicklungsprozeß
Strategie und Organisation
Implementierung von Strategien
Strategie und organisatorischer Wandel
Zeithorizont strategischer Programme
□ Aktuelle Themen des Strategischen Managements
Internationalisierung und Globalisierung
Mergers & Acquisitions
Strategische Allianzen
Strategischer Dialog
Zeitwettbewerb
Benchmarking
Lean Management und Reengineering
412