Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1995/96)

Projektmanagement-Tag ’96: November 1996 
Der offizielle Lehrgangsabschluß und die Zeugnisverteilung erfolgen auf dem Projekt 
management-Tag an der Wirtschaftsuniversität Wien. 
Follow-up-Tag (Jänner 1996) 
Im Rahmen eines Follow-up-Tages findet ein Austausch der Erfahrungen der Absolven 
ten beim Transfer der Lehrgangsinhalte in ihre Berufspraxis statt. 
PRÜFUNGEN 
Für die einzelnen Blockveranstaltungen werden die Erfolge der Teilnahmen festgestellt. 
Zwischen den einzelnen Blockveranstaltungen haben die Teilnehmer/-innen in Gruppen 
Aufgabenstellungen an selbst definierten Projekten zu erfüllen (Projektarbeiten). Wei 
ters werden die an den Lehrgangsteilnehmern/-innen Hausarbeiten aufgegeben. Die 
Aufgabenstellung zu diesen Hausarbeiten beziehen sich auf die Unternehmen, in 
denen die Lehrgangsteilnehmer/-innen tätig sind. 
Für die Beurteilung des Gesamterfolges eines Lehrgangteilnehmers werden die Erfolge 
der Teilnahmen an den Blockveranstaltungen, die Ergebnisse der Projektarbeiten und 
die Ergebnisse der Hausarbeit herangezogen. 
ZEUGNIS 
Über die erfolgreiche Absolvierung des Universitätslehrganges wird von der zuständi 
gen akademischen Behörde der Wirtschaftsuniversität Wien ein Abschlußzeugnis aus 
gestellt, in dem der Gesamterfolg beurkundet wird. 
REIHE SPEZIELLER GASTVORTRAGENDER 
Zusätzlich zum Lehrgangsprogramm laut Unterrichtsplan referieren Gastvortragende 
aus der Wirtschaft zu aktuellen Themen des Projektmanagements. 
TEILNAHMEGEBÜHR 
Die Teilnahmegebühr beträgt öS 44.000,— je Semester. Diese Gebühren decken auch 
die Entgelte für die Lehrgangsunterlagen und die Prüfungsgebühren. 
Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 6 Absatz 12 des USt-Gesetzes umsatzsteuerbe 
freit. 
AUFNAHMEBEDINGUNGEN 
lnländer/-innen sind zur Teilnahme am Universitätslehrgang berechtigt, wenn sie mehr- 
jährige Berufserfahrung nachweisen können oder wenn sie Hörer/-innen einer österrei 
chischen Universität sind. 
Ausländer/-innen sind zur Teilnahme berechtigt, wenn sie die Bedingungen zur Absol 
vierung eines ordentlichen Studiums an der Technischen Universität Wien oder an der 
Wirtschaftsuniversität Wien erfüllen. 
Die Auswahl der Teilnehmer/-innen erfolgt aufgrund ihrer Qualifikation für das Projekt- 
Management, die anhand von Bewerbungsschreiben und Einführupgsgesprächen zwi 
schen den Interessenten und der Lehrgangsleitung beurteilt wird. 
421
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.