Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1995/96)

Wie erreiche ich PowerPhone? 
Du wählst (0222) 31336-2100 und wirst von einer netten Damenstimme durch die 
PowerPhone-Services begleitet. 
Was bietet PowerPhone? 
• Anmeldung 
Die Anmeldung ist zu allen Lehrveranstaltungen, für die auch eine BTX-Anmeldung 
vorgesehen ist, möglich - und zwar in den auch für BTX geltenden Anmeldezeiträu 
men. 
• Anmeldeauskunft 
Du erhältst eine Liste Deiner Anmeldungen für das aktuelle (ab 15,1. Sommer- und ab 
15.6. Wintersemester) und das vorhergehende Semester, in Portionen zu 5 Stück. 
• Abmeldung 
Du kannst Dich von allen Lehrveranstaltungen, zu denen Du Dich über PowerPhone 
oder über BTX angemeldet hast, abmelden. 
• Notenauskunft 
Du hörst Dein jeweils jüngstes “elektronisch" vorliegendes Ergebnis für die gewählte. 
Lehrveranstaltungsnummer. 
• PIN-Änderung 
Hier kannst Du Deine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. 
Allgemeine Bedienungshinweise 
Eingaben müssen innerhalb von 10 Sekunden begonnen, innerhalb von 20 Sekunden 
beendet und mit der Raute-Taste(#) abgeschlossen werden. Beim Tippen bitte nicht län 
ger als 5 Sekunden zwischen den Zeichen warten. Für eine Auswahl aus mehreren 
Optionen muß lediglich die entsprechende Ziffern-Taste gedrückt werden. Führende 
Nullen müssen nicht getippt werden. 
Ansage von Lehrveranstaltungen 
Lehrveranstaltungen werden von PowerPhone mit Typ und LV-Nummer gesprochen (z.B. 
Proseminar 3 7 0). 
Um Irrtümern vorzubeugen wird, wenn dies nicht offensichtlich ist, die Lehrveranstaltung 
noch mit einer Semesterangabe versehen (z.B. Winter '94 für Wintersemester 1994/95). 
Stern-Taste (*) 
Bis inklusive zum Hauptmenü kannst Du mit der Taste * die allgemeine Bedienungshin 
weise hören, ansonsten gelangst Du mit der Taste * jederzeit aus einem Untermenü 
zurück ins Hauptmenü. 
Notausstieg 
Du weißt nicht mehr “wo Du Dich befindest”? Leg einfach auf und ruf nocheinmal an! 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.