Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1995/96)

3. Anwahl des Animeideprogramms durch Auswahl von Menüpunkt 1 
"Lehrveranstaltungsanmeldung" auf der Programmseite des WU- 
BTX-Auskunftssystems. 
4. Eingabe der gewünschten Inskriptionsnummern (bis zu 6 Nummern 
gleichzeitig). 
5. Angabe von Präferenzen durch Eingabe der 2-steliigen BTX-Anmelde- 
nummern (NUR bei Parallelveranstaltungen). 
Bei Parallelveranstaltungen erscheint ein Bildschirm mit zweistelligen Eingabefeldem. In 
diese kannst Du, wenn Du die laufenden BTX-Anmeldenummern der von Dir bevorzugten 
Lehrveranstaltungen kennst, direkt Deine Präferenzen eingeben. Wenn Dir die BTX- 
Anmeldenummern nicht bekannt sind (weil Du z.B. kein Vorlesungsverzeichnis zur Hand 
hast), dann fülle diese Felder bitte nicht aus, sondern überspringe sie durch Drücken der 
Taste #. Du erhältst dann als Hilfestellung eine Liste aller Parallelveranstaltungen am 
Bildschirm angezeigt und kannst nun Deine Präferenzen in Form eines Frage-Antwort- 
Dialogs eingeben. 
Systemreaktionen: 
a) Fehlermeldung bei unkorrekten Eingaben, oder 
b) Anzeige der ausgewählten Präferenzfolge zur Kontrolle. Du kannst die ausgewähite 
Präferenzfolge bestätigen oder eventuelle Eingabefehler (z.B. falsche Reihenfolge 
gewählt) durch Eingabe von 1 korrigieren. 
6. Bestätigung der Korrektheit der Eingaben durch Drücken der Taste #. 
Bevor die Anmeldung wirklich durchgeführt wird, werden zur Kontrolle nochmals die 
Daten aller ausgewählten Lehrveranstaltungen (Inskriptionsnumm'er und -titel) am Bild 
schirm angezeigt. Durch Drücken der Taste # wird der Anmeldevorgang mit der Identifika 
tion des Benutzers fortgesetzt. 
7. Identifikation durch Eingabe von Matrikelnummer und Zuname. 
Systemreaktionen: 
Die Eingaben werden mit den Immatrikulationsdaten auf Korrektheit überprüft, das 
Programm reagiert entweder 
a) mit einer Fehlermeldung ("Name oder Matrikelnummer falsch!", d.h. wurden entweder 
falsch eingegeben oder sind nicht bei den Immatrikulationsdaten vorhanden) 
oder 
b) mit der Aufforderung: "Bitte gib Deine PIN ein”. 
49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.