Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1996)

Aus der Geschichte der Wirtschaftsuniversität Wien 
(Hochschule für Welthandel in Wien) 
1898 Gründung der k.k. Exportakademie mit dem Sitz Wien IX, Berggasse 16 
1916 Übersiedlung in das Gebäude Wien XIX, Franz- Klein-Gasse 1. 
1919 Umwandlung der Exportakademie in die Hochschule für Welthandel in Wien. 
1930 Einführung der akademischen Grade "Diplomkaufmann" (Dkfm.) und "Doktor 
der Handelswissenschaften" (Dr. rer. comm.) 
1966 Einführung der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen 
mit den akademischen Graden "Magister der Sozial- und 
Wirtschaftswissenschaften" (Mag. rer. soc. oec.) und "Doktor der Sozial- und 
Wirtschaftswissenschaften" (Dr. rer. soc. oec.) 
1975 Umbenennung in "Wirtschaftsuniversität Wien"; 
Auslaufen des Studiums zur-Erwerbung des akadem. Grades 
"Diplomkaufmann" 
1980 Auslaufen des Studiums zur Erwerbung des Doktorates der 
Handelswissenschaften. 
1982 Übersiedlung in das Universitätszentrum Althanstraße mit dem neuen 
Standort 1090 Wien, Augasse 2—6. 
Die Wirtschaftsuniversität Wien (Vienna University of Economics and Business Admini 
stration, Universite des Sciences Economiques de Vienne, Universidad de Ciencias 
Economicas de Viena, Universitä di Scienze Economiche di Vienna) ist nicht in 
Fakultäten, sondern in Fachgruppen gegliedert (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, 
Rechtswissenschaft, Geistes- und Formalwissenschaften). 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.