5102 KLAUSINGER: Seminar aus Volkswirtschaftstheo- SE UE
A+N rie.Keynes, Schumpeter, Hayek und die Zukunft des 2
Kapitalismus (besonders für die volkswirtschaftliche
Studienrichtung).
Anmeldung über BTX
Beginn: 1996-02-29
4602 MARTERBAUER M. • ZAGLER M.: Seminar aus SE UE
A+N Makroökonomie — Neoklassik, Postkeynesianer 2
und Neukeynesianer (auch für Fortgeschrittene)
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-04-22
S. 1.16 (D)
Do 09.45 — 11.15
S. 5.48 (D)
Mo 18.00 — 21.00
5104 MICHALITSCH G.: Frauenförderung in Theorie und SE
A+N Praxis. 2
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1996-02-28
4812 MUNDUCH • STIASSNY: Seminar/Übung zur SE PS
A+N angewandten Ökonometrie. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5032 NOWOTNY E. • UNGER B.: Allgemeine Wirt- SE
A+N Schaftspolitik: Föderalismus. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5052 PENEDER M.: Industrieökonomik: Derequlieruna SE UE
A+N des Telekom-Sektors. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1996-02-27
5046 PICHLER EVA: Forschungsseminar aus Volkswirt- AG
A+N schaftslehre 2
5076 PROSKE D.: Notenbankaufgaben bei innovativen SE UE
A+N Finanzmärkten 2
Beginn: 1996-02-28
4705 SCHÄFER G.: Seminar aus Volkswirtschaftstheo- SE UV
A+N rie (nur gemeinsam mit LV 4710 und 4813) 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1996-02-26
4958 UNGER B. • SCHMITTER: Möglichkeiten und SE UE
A+N Grenzen nationaler Wirtschaftspolitik (in enql Spra- 2
che).
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5013 UNGER B. • SCHRECKENEDER B.: Wie schreibe SE UE
A+N ich eine Seminararbeit zum Thema: Makroökonomik 2
und Institutionen.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
S. 1.15 (D)
Mi 18.00 — 20.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 1.16 (D)
Di 18.00— 19.30
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 3.34 (B)
Mi 16.00— 17.30
S. 2.23 (B)
Mo 10.30— 12.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
205