Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1996)

7682 GROSSMANN: Seminar aus Wirtschaftsgeogra- SE 
A+N phie: Umweltbewertung, Umweltgestaltung und 2 
räumliche Entwicklung. (Für Lehrschwerpunkt: 
Geoinformatik, Besuch des Proseminars "Einfüh 
rung in Geoinformatik“ verpflichtend)(wird nur im SS 
angeboten). Termine: 20.5. — 22.5.96. 
Anmeldung im Institut 
Im Blocksystem 
7698 AUFHAUSER: Forschungsmethoden der Wirt- UE 
A+N schaftsgeographie (verpflichtend für Diplo- 2 
mand/inn/en und Dissertant/inn/en, nicht für Vorprü 
fung), Anwesenheit in der 1. Stunde notwendig. 
Anmeldung im Institut 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1996-02-29 
7737 ABELE • FISCHER M.: Besichtigungen, Exkursio- EX 
A+N nen. 0 
Anmeldung im Institut 
Institut 
Zeit nach Ankündi 
gung 
SCHR 4 (UZA II) 
Do 16.00—19.00 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
7725 ABELE • FISCHER M.: Seminar aus Volkswirt- SE UE S. 1.16 (D) 
A+N schaftslehre und Wirtschafts-geographie The Dere- 4 Mo 17.00 — 20.00 
gulation of the European Telecommunication Sec- 
tor. 
Anmeldung über BTX 
Beginn: 1996-02-19 
2.) Praxisorientierte Wirtschaftsgeographie und räumliche 
Integrationsforschung 
(Assistenzprof. Dr. STAUDACHER Ch.: 19., Peter Jor 
dan Straße 6; hinter dem Studentenhaus Döbling) 
Die Anmeldung über BTX kann von Montag, dem 22. Jänner 
1996, bis Freitag, dem 22. März 1996, erfolgen. 
7692 STAUDACHER C.: Allgemeine Wirtschaftsgeogra- VO 
A+N phie (CEMS). 2 
Keine Anmeldung erforderlich 
Beginn: 1996-02-27 
7726 ARNOLD K.: Regionale Wirtschaftsgeographie VO 
A+N Österreichs. 2 
Keine Anmeldung erforderlich 
Beginn: 1996-02-29 
7778 ARNOLD K. • STAUDACHER C.: Kolloquium: VO 
A+N Raum und Wirtschaft (Fachvorträge für Fortgeschrit- 2 
tene). H.0.7.(C), Mittwoch 18.30-20.00 Uhr (fallwei 
se). Beginn wird bekanntgegeben. 
Keine Anmeldung erforderlich 
H. 0.7 (C) 
Di 09.00— 10.30 
H. 0.7 (C) 
Do 15.00 — 16.30 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
276
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.