7564 EISENDLE-MIKLAUTZ
7539 EISENDLE-MIKLAUTZ
7566 FLECKER — HOFBAUER
7675 HAAS —JOST
7643 IKONOMU
Kurzbeschreibung:
Verschiedene Themenbereiche
Im ersten Semester möglich?
ad a): Ja
ad b): Nein
7516 PLESCHBERGER
7508 REIGER
7676 SIMSA—PATAK
7565 WÄRHANEK — SIMSA
im ersten Semester sinnvoll?
ad a): Nein, es fehlen die Grundlagen aus allgemeiner Soziologie,
ad b): Nein, für die Teilnahme ist ein PS-l-Zeugnis erforderlich.
Beginn:
in der 2. Semesterwoche (= von 26. 2. bis 2. 3. 1996) bzw. laut Anschlag am Institut
Anmeldung:
ad a): BTX-Anmeldung von 12. 2. bis 4. 3. 1996
äd b): Anmeldung laut Anschlag
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
ad a): Ja, für alle Stunden ab der Zwischenklausur,
ad b): Ja!
PRÜFUNGEN?
ad a): Zwischenkiausur Ende März 1996
ad a) und b): Abfassung eines Referats bzw. Aufarbeitung des Lehrstoffes durch
Gruppenarbeit, Mitarbeit, schriftliche Abschlußarbeit.
Englisch
Veranstaltungen:
a) 8760 Englisches Proseminar I b) 8487
(Parallelveranstaltungen) bei:
alte und neue Studienordnung
BACHER
BOHAN
BRUZEK
CHESTER
FlEBINGER
FRODL
GASSER
HÜLL
JACOBEIT-KUNERT
LEAF
MACDONELL
OLIVIA
STÖCKLÖCKER
SUPPAN-RAAB
TRINDER
WIDHALM
WRIGHT
Englisches Proseminar II
(Parallelveranstaltungen) bei:
alte und neue Studienordnung
BROPHY
ECKERT
FIEBINGER
GASSER
HAMBRUSCH
HERLES
JACOBEIT-KUNERT
JEXENFLICKER
LANG S.
.378