5666 SCHONTHALER J.: Rechnungswesen unter didak- PS
A+N tischem Aspekt Il/Teil 2: Bilanzierung (Dokumentä- 1
res Rechnungswesen).
Anmeldung laut Anschlag
Beginn: 1996-10-09
5683 REISINGER: Betriebliche Informationswirtschaft VO
N unter didaktischem Aspekt (nur für Hörerinnen der 2
wirtschaftspädagogischen Studienrichtung).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-10-09
5688 REISINGER: Betriebliche Informationswirtschaft PS
N unter didaktischem Aspekt (nur gemeinsam mit Vor- 2
lesung Reisinger für Hörerinnen der wirt
schaftspädagogischen Studienrichtung).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-10-09
5659 WERDENICH: Betriebliche Informationswirtschaft VO
N unter didaktischem Aspekt (nur für Hörerinnen der 2
wirtschaftspädagogischen Studienrichtung).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-10-10
5660 WERDENICH: Betriebliche Informationswirtschaft PS
N unter didaktischem Aspekt (nur gemeinsam mit Vor- 2
lesung Werdenich für Hörerinnen der wirt
schaftspädagogischen Studienrichtung).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-10-10
5619 FUCHS W.: Computerunterstütztes Rechnungswe- AG
A+N sen — Übungsfirma. 3
Anmeldung im Institut
Beginn: 1996-10-11
5783 POSAD C. • PÖTSCH M.: Computerunterstütztes AG
A+N Rechnungswesen — Übungsfirma. 3
Anmeldung im Institut
5604 OSWALD: Kommunikation A: Schülerinnen, Leh- AG
N rerlnnen, Eltern. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5724 KÖGLER • GROHMANN S.: Kommunikation B: AG
N Konfliktmanagement im Klassenzimmer. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5650 GROHMANN S. • KÖGLER: Sondergebiet A: AG
A+N Projekte im betriebswirtschaftlichen Unterricht. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
H. 0.6 (B)
Mi 17.15 — 18.15
S. 5.47 (C)
Ml 09.00 — 10.30
PC-Raum 2 (D)
Mi 11.00 — 13.00
S. 2.19 (A)
Do 14.00 — 15.30
PC-Raum 2 (D)
Do 15.45 — 17.15
PC-Raum 2 (D)
Fr 16.00—19.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
217