RIEDER:
Vorschriften über Verpackung/Trans
port/Gefährliche Güter
WAGINGER: Umweltverträglichkeitsprüfung
Detaillierte Auskünfte im Institut.
8071 VOGEL G.: Spezielle Technologie I: Sustainable VO
A+N Development. 2
8171 VOGEL G.: Technoökonomische Probleme des VO
A+N Umweltschutzes. Modul 1: Ursachen der Umweltbe- 1
lastung, Lösungsansätze unter Einbeziehung der
Systemtheorie.
Anmeldung im Institut
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
8172 RASSAERTS H.: Technoökonomische Probleme PS
A+N des Umweltschutzes Modul 2: Integrierte Abfallwirt- 1
schaftssysteme. Nur zugleich mit Vorlesung 8171.
Anmeldung im Institut
8173 WIEDERSTEINT.: Technoökonomische Probleme PS
des Umweltschutzes. Modul 3: Betriebliche Abfall- 1
Wirtschaftskonzepte. Nur zugleich mit Vorlesunq
8171.
Anmeldung im Institut
8174 VOGEL G.: Technoökonomische Probleme des PS
N Umweltschutzes — Modul 4: Energieversorgung 1
und Luftreinhaltung. Nur gemeinsam mit VO 8171.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8175 KÖRPERT K.: Technoökonomische Probleme des PS
Umweltschutzes. Modul 5: Betrieblicher Lärm- 1
schütz. Nur gemeinsam mit Vorlesung 8171.
Anmeldung im Institut
8176 HABERL R.: Technoökonomische Probleme des PS
A+N Umweltschutzes. Modul 6: Integrierte Wasser- und 1
Abfallwasserwirtschaftssysteme. Nur gemeinsam
mit VO 8171.
Anmeldung im Institut
8177 VOGEL G. • LIST W.: Technoökonomische Pro- PS
A+N bleme des Umweltschutzes, Modul 7: Technoöko- 2
nomische und legistische Lösungen abfallwirtschaft
licher Probleme. Nur gemeinsam mit VO 8171.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8178 BRUCK M.: Technoökonomische Probleme des PS
Umweltschutzes. Modul 8: Ökoaudit. Nur gemein- 2
sam mit Vorlesung 8171.
Anmeldung im Institut
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
277