POTEAU
RITTER-CATANY
STREICHER
ZMALIK
Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 8830 SCHMIDTHALER: Franzö
sische Grammatik zu besuchen.
Kurzbeschreibung:
Einführung in die Wirtschaftsssprache
Im ersten Semester möglich? Ja
lm ersten Semester sinnvoll?
Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend; Voraussetzung für den Besuch: Maturaniveau
oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die zweisemestrigen Intensiv
kurse angeraten, für Studierende mit geringen Vorkenntnissen das Aufbauproseminar
8833 SEIDLER-LUNZER, das im Block vom 23. 9.-27. 9. 1996 oder 8833 CON-
DROYER, das ab 10.10.1996 wöchentlich besucht werden kann.
E
Beginn:
in der 2. Semesterwoche (= von 7.10. bis 11.10. 1996)
Anmeldung:
WIE? WO? ausnahmslos über BTX
WANN? vom 16. 9. bis 3. 10. 1996
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? Ja, 40 Teilnehmer
Erwerb des Zeugnisses:
PRÜFUNGEN?
Zwischentest:
3—4 Wochen nach Beginn der Lehrveranstaltungen. Die erreichten Punkte werden I v
dem Endtest zugerechnet; kein Punkteabzug bei negativer Leistung. fr
Schriftliche Abschlußprüfung:
Stoff Proseminar und Grammatik. Etwa zwei Wochen vor Ende des Seminars, positiver
Abschluß ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Abschlußprüfung am
Ende des Semesters. Am Beginn des folgenden Semesters gibt es einen Wiederho
lungstermin (schriftlich und mündlich).
Veranstaltungen:
Proseminar II (LV-Nr. 8820)
K
BLAHA — JAMIN
CASTEX ln
CZYHIR In
PICHLER
POTEAU
SCHWARZ —FRÖMEL
STREICHER
364