Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1996/97)

Russisch 
Veranstaltungen: 
a) PS I: 9601 BERG b) PS II: 9567 HOFFMANN 
KAPPEL KAPPEL 
LOOS 
SEYR 
ad a) Das Proseminar ist gmeinsam mit der Vorlesung 9664 DOBROUCHINA: Rus 
sische Grammatik zu besuchen (alte und neue Studienordnung), 
ad b) Neue und alte Studienordnung: Das PS II (3stündig) ist gemeinsam mit der 
Vorlesung 9550 SEYR: Russische Handelskorrespondenz zu besuchen. 
Kurzbeschreibung: 
ad a) Intensivierung der sprachlichen Fertigkeiten, Behandlung schwieriger Kapitel 
der Grammatik (Verbalaspekt, Zahlwörter u. a.) 
ad b) Fortführung von PS I 
Im ersten Semester möglich? 
ad a) Ja 
ad b) Nein 
im ersten Semester sinnvoll? 
ad a) Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend: Voraussetzung für den Besuch: Matura 
niveau oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse 
werden die zweisemestrigen Intensivkurse 9678 LOOS, 9563 MAIER, 
9566 MAIER und 9570 LOOS angeboten. Für Studierende mit geringen Vor 
kenntnissen wird das einsemestrige Vorbereitungsproseminar 9582 ZAVARS- 
KY EMPFOHLEN: 
ad b) Nein 
Beginn: 
In der 2. Semesterwoche (= von 7.10. bis 12. 10. 1996) 
Anmeldung: 
BTX-Anmeldung von 24. 6. bis 29. 9.1996, 24.00 Uhr 
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? Ja, 40 Teilnehmer 
Achtung: Für den Besuch von PS II ist der positive Abschluß von PS I unbedingt 
erforderlich! Der gleichzeitige Besuch von PS I und PS II ist daher nicht 
möglich! 
Erwerb des Zeugnisses: 
PRÜFUNGEN? 
ad a) Neue und alte Ordnung: Schriftliche Abschlußprüfung (Stoff Proseminar und 
Grammatik) am Ende des Semesters, positiver Abschluß ist Voraussetzung für 
den Antritt zur mündlichen Abschlußprüfung. Am Beginn des folgenden Seme 
sters gibt es einen Wiederholungstermin (schriftlich und mündlich). 
369
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.