Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1996/97)

Kursprogramm des ZID 
botenen Kute^ Seite " fi " den ^ ^ Aufstellung der vom Zentrum für Informatikdienste ange- 
Der Besuch der Veranstaltung „Einführung in die Benutzung des Zentrums für Infor 
matikdienste am 9.10.1996 um 12.30 Uhr im Hörsaal 0.2 wird ausdrücklich empfoh- 
len, da wichtige Informationen und Grundlagen vermittelt werden. 
Wegen der beschränkten Teilnehmerzahlen ist für alle Kurse des Zentrums für Informatikdienste 
(sofern nicht ausdrücklich anders angegeben) eine Anmeldung über PowerPhone oder einen 
PowerNet PC (Byte-Bar oder PC-Schulungsräume) oder eines der 6 BTX-Terminals 
notwendig (siehe Abschnitt „WU-Lehrveranstaltungs-lnformationssystem"). Die Anmeldung zu 
den einzelnen Kursen beginnt am Donnerstag, 10.10.1996 um 8.00 Uhr und erfolgt über das 
Lehrveranstaltungs-Anmeldeprogramm im PowerNet oder über PowerPhone. Falls Sie sich an 
gemeldet haben und aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte 
unbedingt wieder ab. Sie ermöglichen damit anderen Kolleginnen, an dem von Ihnen gewählten 
Kurs teilzunehmen. 6 
Einführung in die Benutzung 
des Zentrums für Informatikdienste 
Diese Veranstaltung soll vor allem EDV-Neulingen grundlegende Information über die Benutzung 
der Einrichtungen des Zentrums für Informatikdienste geben. Dargestellt werden: 
• die organisatorische Stellung des Zentrums für Informatikdienste innerhalb der Wirtschafts- 
universitat, 
’ einsetzm tSte " en ^ lnStitUten ’ die mit EDV befaßt sind bzw ' EDV in ihren Lehrveranstaltungen 
• die Struktur des Zentrums für Informatikdienste, 
• das Dienstleistungsangebot, 
• die vorhandenen Ressourcen, 
• die Öffnungs- und Betriebszeiten, 
• die vom Zentrum für Informatikdienste angebotenen Arbeitsbücher sowie 
• die Erlangung von Benutzerberechtigungen. 
gen r gebu U nden! eSer ZWeistÜndi S en Veranstaltung ist an keinerlei Voraussetzun- 
Betriebssystem-Einführungskurse 
DOS, OS/2, Mac, Unix 
Diese Kurse werden für alle Betriebssysteme angeboten, die vom Zentrum für Informatikdienste 
unterstützt werden. In den Betnebssystem-Einführungskursen lernen die Teilnehmer "die ersten 
Schritte'am jeweiligen System. Neben einer kurzen Beschreibung der verwendeten Hardware 
bekenn p r . U ? dlagen d * S P*'!.'*? 5 “™’ die wichtigsten Dateioperationen (Erstellen, Kopieren Um- 
me:direkt am Rechner geübt'werd < en. eren ^ V ° rgeStellt U " d kÖ " ne " V °" de " Te '"’ eh ' 
Voraussetzungen: Anmeldung über PowerNet oder PowerPhone 
ffitÄ d6r lnf ° rmati0nSVeranSt ' ,ltUng " E,nfuhr,J "« in die Benutzung des Zentrums 
375
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.