Dadurch wird die Umsetzungsorientierung erhöht. Es geht nicht um theoretisch vorgefertigte,
sondern um selbständige, der jeweiligen Unternehmenspraxis angepaßte Lösungen.
Unterrichtsplan:
1. Modul: 1.1—15. März 1996
Lehrinhalte
Trainer
Start des Universitätslehrgangs
Team
Organisatorisches Design von Projekten
Definition von Projekten, Aufgabengliederung und -Verteilung,
Kompetenzen- und Verantwortungsverteilung, Personalführung,
Kommunikation in Gruppen, Projekt-Umwelt-Analyse, Projekt-Start-
up
Projektarbeit I
Gareis
2. Modul: 15.—16. April 1996
Lehrinhalte
Trainer
EDV-gestützte Termin- und Ressourcenplanung
Darstellung von Methoden zur Planung von Projektterminen und
Projektressourcen
Präsentation von Software zur Projektmanagement-Unterstützung
Rabl, Weidinger
Projektarbeit II
Management von Großprojekten
Analyse der spezifischen Herausforderungen beim Management von
Großprojekten
Wojda
399