1. LEHRVERANSTALTUNGSANMELDUNG
1. Anwahl an das WU-BTX-Auskunftssystem
' auf den ÖBTX-Terminals
durch Drücken der Anwahltaste
Systemreaktionen:
a) Anzeige des Hauptmenüs des WU-BTX-Auskunftssystems, oder
b) Meldung, daß das System im Augenblick nicht verfügbar ist.
Beachte bitte, daß eine eventuelle Nichtverfügbarkeit des WU-BTX-Auskunftssystems
nicht notwendigerweise am BTX-System selbst liegen muß. Die Meldung "Übertragungs
fehler beim Verbindungsaufbau" besagt lediglich, daß zwischen dem Terminal und dem
WU-BTX-Rechner im Augenblick - aus welchen Gründen auch immer - keine Verbindung
zustande gekommen ist (wie beim Telefon, wenn besetz» ist). Sollte dieser Fall eintreten,
versuche es am besten fünf Minuten später noch einmal.
2, Auswahl der Programmseite durch Eingabe von 7 im Hauptmenü.
3. Anwahl des Anmeldeprogramms durch Auswahl von Menüpunkt 1
"Lehrveranstaltungsanmeldung" auf der Programmseite des WU-
BTX-Auskunftssystems.
4. Eingabe der gewünschten Inskriptionsnummern (bis zu 6 Nummern
gleichzeitig).
5. Angabe von Präferenzen durch Eingabe der 2-ste!ligen BTX-Anmelde-
nummern (NUR bei Parallelveranstaltungen).
Bei Parallelveranstaltungen erscheint ein Bildschirm mit zweistelligen Eingabefeldern. In
diese kannst Du, wenn Du die laufenden BTX-Anmeldenummern der von Dir bevorzugten
Lehrveranstaltungen kennst, direkt Deine Präferenzen eingeben. Wenn Dir die BTX-An-
meldenummern nicht bekannt sind (weil Du z.B. kein Vorlesungsverzeichnis zur Hand
hast), dann fülle diese Felder bitte nicht aus, sondern überspringe sie durch Drücken der
Taste #. Du erhältst dann als Hilfestellung eine Liste aller Parallelveranstaltungen am Bild
schirm angezeigt und kannst nun Deine Präferenzen in Form eines Frage-Antwort-Dialogs
eingeben.
Systemreaktionen:
a) Fehlermeldung bei unkorrekten Eingaben, oder
52