Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1997)

7050 DE RAA1J G.: Proseminar aus Mathematik I. 
A+N Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 03 1 
Beginn: 1997-03-03 
TIRLER G ■ Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 04 1 
Beginn: 1997-03-06 
TIRLER G ' Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 05 1 
Beginn: 1997-03-06 
7045 LEYDOLD J.: Proseminar aus Mathematik I. (nur PS 
A+N für Repetenten). 
Anmeldung über BTX 
Im Blocksystem vom 1997-03-03 bis 1997-03-18 
Abteilung Hackl 
Die Anmeldung über BTX kann vom Samstag, dem 1. 
bruar 1997, bis Mittwoch, dem 5. März 1997, erfolgen. 
7046 MADERBACHERM.: Einführung in die Mathematik PS 
A+N (als Vorbereitung auf PS Mathematik I, nicht ver- 1 
pflichtend). 
Anmeldung über BTX 
Beginn: 1997-03-03 
7016 AGNETER: Proseminar aus Mathematik I. PS 
A+N Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 01 1 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1997-03-06 
AGNETER: Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 02 1 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1997-03-13 
Abteilung Katzenbeisser 
S.STAT (UZA ll,Eb.4) 
Mo 10.45 — 11.30 
H. 0.1 (A) 
Do 15.45 — 1,6.30 
H. 0.1 (A) 
Do 16.30 —17.15 
S.STAT (UZA II.Eb.4) 
Mo 18.00 — 20.15 
S.STAT (UZA ll,Eb.4) > 
Di 18.00 —20.15 
H. 4.39 (B) 
Mo 09.00 — 10.00 
H. 0.3 (C) 
Do 09.30 — 11.CO 
H. 0.3 (C) 
Do 09.30 — 11.00 
7051 
N 
Die Anmeldung über BTX kann von Freitag, dem 31. Jänner 
1997, bis Mittwoch, dem 26. Februar 1997, erfolgen. 
BÖHM W.: Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 01 1 
Beginn: 1997-03-04 
BÖHM W.: Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 02 1 
Beginn: 1997-03-04 
DITTRICH R.: Proseminar aus Mathematik I. PS 
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 03 
Beginn: 1997-03-04 
H, 0.6 (B) 
Di 08.00 — 08.45 
H. 0.6 (B) 
Di 09.00 — 09.45 
H. 
Di 
0.6 (B) 
.45—13.: 
242
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.