384
2. SEMESTER: TOURiSMUSWIRTSCHAFT
Semesterschwerpunkt: »Betriebswirtschaftliches Basiswissen und Kostenbewußtsein«
Semesterkoordinator: Dr. Karl AUER
Buchhaltung, Kostenrechnung,
Controlling
Investition, Finanzierung,
Kalkulation
Organisation, Personal,
Angewandtes Recht
Grundbegriffe der Buchhaltung:
Grundaufzeichnungen, Kontenrah
men, einfache Buchungssätze;
Lohnverrechnung
Investition:
Phasen der Investition, Investitions
kosten, Investitionsrechnung in Ho
tellerie, Gastronomie, Reisebüro
und Verkehrsunternehmen
Organisation:
Grundbegriffe und praktische An
wendungen;
EDV-Unterstützung;
Grundlagen des Projekt
managements
Bilanzierung und Erfolgsrechnung:
Kostenrechnungsbegriffe, Rech
nungslegungsgesetz, Betriebsüber
leitung, Kostenstellen, Kostenträ
gerrechnung; Bilanzpolitik
Finanzierung:
Arten der Finanzierung, Finanzie
rungstheorie, Kreditwesen, Kredit
höhen, Tilgungsarten und Laufzei
ten; Zinsen, Sicherheiten, Investi
tionsförderung
Mitarbeiterführung:
Mitarbeiterauswahl, -Entlohung
und -Motivation;
Aus-und Weiterbildung
Rechnungswesen als Informations
quelle:
Controlling als Führungsinstrument
in Hotellerie, Gastronomie und im
Reisebüro
Kalkulation:
von Gastronomie- und Beherber-
gungsieistungen sowie von Pau
schalreisen
Angewandtes Tourismusrecht:
mit betriebswirtschaftlichen Querbe
zügen; Reiseverkehrsrecht, Koope
rationsabkommen (allgemeine Rei
sebedingungen, Gewährleistung
und Schadenersatz) samt Judika
tur; spezielle Probleme des Dienst
vertragsrechts, Steuerrecht
50 Einheiten
25 Einheiten
25 Einheiten
Englisch II
Englisch I
Inhaltliche Ziele:
Wiederholung der wichtigsten
Bereiche der Satzgrammatik inklu
sive Präpositionen; Satzverbindun
gen; Bearbeitung relevanter
Textsorten (CVs, Bewerbungs
schreiben, Annoncen); Erweiterung
der kommunikativen Kompetenz
durch Simulation und Rollenspiele
mit individuellem Feed-back
Themenbezogene Sachgebiete:
business organizations, personne!
management, profit and loss/invest-
ment, contracts
25 Einheiten
Integrations-Lehrveranstaltung (Fallstudien, Planspiel): 13 Einheiten
EXKURSIONEN, BETRIEBSBESICHTIGUNGEN und WORKSHOPS zum Kennenlemen einzelner Arten von Tourismusbetrieben: insges. 24 Stunden
□
a
□
o ^ m ;
m 25* x .
m o ~o