Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1997)

Au 
bei 
□ TRANSPORTWIRTSCHAFTSLEHRE: 
Eingehende Darstellung aller für den Exportkaufmann wichtigen Transportmöglichkeiten 
(Straße, Schiene, See, Luft), der Vorgangsweise bei derTarifkalkulation und der neuzeit 
lichen Verpackungstechniken und Transporttechniken (Palette, Container, Multimodalver 
kehr). 
□ TRANSPORTVERSICHERUNG: 
Transport- und Verkehrsträgerhaftung, Vertragsinhalt und Deckungsumfang, Kaskoversi 
cherung. 
□ ZOLLRECHT UND INTEGRATION: 
Unionsvertrag; Rechtsquellen; Zollverfahrensrecht (Zollkodex, Zollkodexdurchführungs 
verordnung, Zollrechtsdurchführungsgesetz); Zolltarif, zolltarifliche Abgabenbegünstigun 
gen; Wertverzollung; Freihandels-, Assoziations- bzw. Kooperationsabkommen mit 
Drittstaaten, Präferenzieller Ursprung; Außenwirtschaftsrecht. 
Tei 
□ STEUERN IM AUSSENHANDEL: 
Umsatzsteuer im Außenhandel; Einkommensteuer; Bewertungsgesetz bzw. Vermögens 
steuer. 
Kui 
Kui 
□ DEVISENWESEN FÜR EXPORTKAUFLEUTE: 
Devisenbegriff; Notierungsarten; Kurssysteme; Devisenmarkt und Wechselkursbildung; 
Aufwertung, Abwertung und Zahlungsbilanzgleichgewicht; Konvertibilität, Clearingverkehr 
und Swing; Switchoperationen; Gegengeschäfte; Kassa- und Terminmärkte; Euromärkte; 
Kurssicherungstechniken; Devisenarbitrage und -Spekulation. 
Kui 
□ RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES EXPORTS: 
Österreichisches Außenhandelsrecht; internationales Wechsel- und Scheckrecht; rechtli 
che Aspekte von Kauf- und Vertretungsverträgen; Grundzüge des internationalen Privat 
rechts; internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit; Rechtsfallstudien; EU-Wettbewerbs 
recht. 
□ EXPORTMARKTFORSCHUNG: 
Untersuchung von Marktpotential und Konkurrenz; Methoden der demoskopischen und 
ökoskopischen Marktforschung; Besonderheiten der Exportmarktforschung; Exportmarkt 
forschungsfallstudien; Datenbanken in der Marktforschung. 
□ EXPORTMARKETING: 
Marktselektion und Marktsegmentierung im Export; Stufen internationaler Unternehmens 
aktivität (indirekter Export, Direktexport, Lizenzexport, Joint Venture); das absatzpolitische 
Instrumentarium des Exportmarketing (Preispolitik, Exportwerbung, internationale Messe 
beteiligungen); Organisationsfragen im Rahmen der Exporttätigkeit; internationale Aus 
schreibungen. 
Im Rahmen des EXPORTSEMINARS nehmen führende Vertreter der österreichischen Ex 
portwirtschaft zu aktuellen Themen aus der Sicht der Praxis Stellung. 
EXPORTFALLSTUDIEN verfolgen das Ziel, das erworbene Wissen der Lehrgangsteilnehmer 
am Beispiel konkreter Fälle aus der Exportpraxis zu vertiefen. 
Pri 
Das 
Abs 
aus 
Spr 
Im 
Gel 
Ver 
akti 
neh 
im 
inte 
die 
bed 
Im I 
□ WIRTSCHAFTSENGLISCH 
386
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.