□ AUSKÜNFTE UND ANMELDUNG
• Wirtschaftsuniversität Wien
Universitätslehrgang für Krankhausmanagement
z, Hd. Frau Elisabeth HÖCHTL
Althanstraße 51
1090 Wien
Tel. (0222) 313 36/49 60
Fax. (0222) 313 36/48 98
Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft
Lehrgangsziel:
Ziel dieses Lehrganges ist eine fundierte Ausbildung im Bereich der Versicherung.
Der Lehrgang wird in Blockveranstaltungen abgehalten, um auch Interessenten aus den
Bundesländern und Mitarbeitern des Außendienstes die Teilnahme zu ermöglichen.
Berufsbezeichnung: Akademisch geprüfter Versicherungskaufmann.
Lehrprogramm:
Der viersemestrige Lehrgang hat einen zweistufigen Aufbau. Das erste Semester dient der
Vermittlung von Grundkenntnissen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirt
schaftslehre und des Versicherungswesens. In den weiteren Semestern werden Spezia!-
kenntnisse vermittelt.
Themenbereiche:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Personenversicherung und
Grundlagen der Sozialversicherung, Vermögensversicherung, Versicherungsnachfrage, Risk
Management, Versicherungstechnik, Rückversicherung, Versicherungsmarketing, Betrieb
sorganisation, Vertragsabschluß und Laufzeig des Versicherungsvertrages. Versicherungs
fall, Vermögens- und Sachversicherung, Rechnungswesen des Versicherungsbetriebes,
Planung, Finanzierung, Steuerlehre für versicherungsrelevante Steuern, Kostenrechnung.
Bilanzanalyse, Personalwirtschaft, Absatzpolitik.
Am Ende des ersten und zweiten Studienjahres findet jeweils eine kommissionelle Abschluß
prüfung statt, die erst nach erfolgreich abgelegten Zwischeneinzeiprüfungen abgelegt werden
kann. Eine Hausarbeit ist im Laufe des dritten und vierten Semesters abzufassen.
Lehrbeauftragte sind sowohl erfahrene Universitätslehrer als auch Führungskräfte aus der
Versicherungswirtschaft.
Teilnahmeberechtigt sind:
a) Personen, die über eine angemessene Vorbildung und eine mindestens fünfjährige Praxis
in der Versicherungswirtschaft verfügen.
b) Bewerber mit Reifezeugnis, die auch sonst die Voraussetzungen für ein ordentliches
Studium an der Wirtschaftsuniversität erfüllen.
396