CO 05 O) O r- C\J 00 T+
1
3
5
7
8
9
1
3
5
6
6
9
9
0
1
4
6
7
9
0
3
3
3
3
3
4
4
5
6
7
7
8
8
9
0
1
Arbeitsmarkttheorie und-politik 184
Radikale Ökonomie 185
Sozialpolitik 185
Theoriegeschichte 186
Versicherungswirtschaft 187
Sonstige Lehrveranstaltungen 187
Curriculum Volkswirte 191
3. Studienabschnitt 194
b) Finanzwissenschaft 196
1. Vorlesungen 196
2. Pfiichtseminare und-Übungen (2. Studienabschnitt) 196
3. Diplomanden-und Dissertantenseminare 198
c) Wahlfächer 199
Außenwirtschaft 199
Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik 200
Ökonometrie 201
Sozialpolitik 201
Umweltökonomik 202
Industrieökonomik 203
Arbeitsmarkttheorie und -politik 203
iv. allgemeine Pädagogik 207
1. Studienabschnitt 207
2. Studienabschnitt 207
V. WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK 208
1. Studienabschnitt 208
Neue Studienordnung 208
2. Studienabschnitt 211
Neue Studienordnung 211
Wahlfächer 215
VI. RECHTSWISSENSCHAFT 219
1. Bürgerliches Recht, Handels-und Wertpapierrecht 219
1. Studienabschnitt 219
Vorprüfung 219
Diplomprüfung (nur für BW möglich) 226
2. Studienabschnitt 226
2. Grundzüge des öffentlichen Rechts 227
3. Arbeitsrecht 230
4. Sozialrecht 231
5. Finanzrecht 232
6. Wahlfächer 236
Wahlfach: Europäisches Wirtschaftsrecht 236
Wahlfach: Umweltrecht 237
VII. STATISTIK, MATHEMATIK, INFORMATIK 241
1. Mathematik 1. Abschnitt 241
Abteilung Derflinger 241
Abteilung Hackl 242
Abteilung Katzenbeisser 242
5