5396 EDER R. (T+P): SE aus Volkswirtschaftstheorie SE EX
A+N und Politik: Außenwirtschaft: Die Globalisierung der 2
Wirtschaft und ihre Probleme, (mit Exkursion)(Be-
such der VO aus Außenwirtschaft LVA-Nr. 4551
verpflichtend). Vorbesprechung im Anschluß an die
erste VO-Einheit.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5130 BECKER J. (T+P): Österreich im Globalisierungs- SE
A+N prozeß. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1997-10-07
5391 MUNDUCH G. • STIASSNY A. (T+P): AuBenwirt- SE UE
A+N schaft Österreichs: Theorie und Empirie. 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1997-10-07
4706 HOCHREITER E. (T+P): Seminar aus Volkswirt- SE UE
A+N Schaftstheorie und -politik: Monetäre Außenwirt- 2
schaft.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 1997-10-07 bis 1997-12-16
5159 SITZ A. (T+P): Vorlesung aus Monetärer Außen- VO
A+N Wirtschaft. 1
Im Blocksystem vom 1997-10-10 bis 1997-10-17
4782 BREUSS F. (T+P): Monetäre Außenwirtschaft VO
N (Schwerpunkt Wirtschafts- und Währungsunion). 2
Beginn: 1997-10-07
4773 BREUSS F. • FORGO K. (T+P): Europäische SE
N Integration (Theorie, Politik, Empirie). 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1997-10-08
5958 BREUSS F. • FORGO K. . PAUER W. (T+P): SE
N Beschäftigungs- und sozialpolitische Aspekte der 2
Europäischen Integration. Vorbesprechung 9.10.97,
14.00, S 2005 (UZA III).
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
4843 BREUSS F. (T+P): Reale Außenwirtschaft VO
N (Schwerpunkt Europäische Integration). 2
Beginn: 1997-10-06
5132 BREUSS F. (T+P): Osterweiterung der Europäi- VO
N sehen Union. 1
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-15
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 3.34 (B)
Di 17.00—18.30
S. 2.18 (A)
Di 10.45 — 12.15
S. 1.16 (D)
Di 18.00 — 20.15
S. 5.48 (D)
Mo 09.00 — 12.00
S. 5.48 (D)
Fr 09.00—12.00
S. 5.48 (D)
Fr 14.00 — 15.30
S. 4004 (UZA III)
Di 14.00 — 15.30
S. 4004 (UZA III)
Mi 15.00 — 16.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2005 (UZA III)
Mo 10.30 — 12.00
S. 2005 (UZA III)
Mi 10.30 — 12.00
192