IV. ALLGEMEINE PÄDAGOGIK
(o.Univ.-Prof. Dr. PFEIFFLE: 2. Stock, Stiege A, rot)
1. Studienabschnitt
5587 MIKLJ.: Proseminar Einführung in die Erziehungs- PS
A+N Wissenschaft, (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-06
5575 LUCIAK M.: Proseminar: Einführung in die Erzie- PS
A+N hungswissenschaft (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-15
5584 NAIRZ E.: Proseminar Einführung in die Erzie- PS
A+N hungswissenschaft (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-16
5585 LUCIAK M,: Proseminar: Einführung in die Erzie- PS
A+N hungswissenschaft (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-17
2. Studienabschnitt
5581 PFEIFFLE H.: Modelle Humanwissenschaftlichen VO
A+N Denkens. 2
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-09
5521 PFEIFFLEH.: Seminar aus Allgem. Pädagogik. SE
A+N Anmeldung im Institut ab 22.9.97 2
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-09
5533 PFEIFFLEH.: Seminar aus Allgem. Pädagogik. SE
A+N Anmeldung im Institut ab 22.9.97 2
Vierzehntäglich
Beginn: 1997-10-16
5537 PFEIFFLE H.: Privatissimum (für Diplomandlnnen PV
A+N und Dissertantlnnen, beschränkte Teilnehmerin- 2
nenzahl).
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Im Blocksystem
5582 EHALT: Kunst, Politik und Bildung. Aspekte eines AG
N sich wandelnden Verhältnisses. 2
Anmeldung im Institut ab 22.9.97
Beginn: 1997-10-08
S. 5.43 (A)
Mo 08.30—11.30
S. 2.19 (A)
Mi 14.15 — 17.15
S. 2.19 (A)
Do 17.00 — 20.00
S. 2.18 (A)
Fr 09.00— 12.00
H. 4.39 (B)
Do 08.30—11.30
S. 1.15 (D)
Do 14.30 — 17.30
S. 1.15 (D)
Do 14.30 — 17.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 1.15 (D)
Mi 16.45 — 18.15
219