5755 ALTRICHTER: Sondergebiet C: Kreatives Ent- AG
A+N scheiden. 1
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5685 LANGER H.: Sondergebiet D: Persönlichkeitsent- AG
A+N Wicklung. 1
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 1997-10-07 bis 1997-11-25
5837 LANGER H.: Theoretische Hintergründe der Per- VO
A+N sönlichkeitsentwicklung. (nur gemeinsam mit SG D). 1
Im Blocksystem vom 1997-10-10 bis 1998-01-30
Einzeltermine: a ) 1997-10-10 bis 1997-12-12,
1998-01-09 bis 1998-01-23;
5949 N. N.: SG E: Lern- und Arbeitsstrategien. AG
Anmeldung über BTX 1
Im Biocksystem
5955 N. N.: Lern- u. Arbeitsstrategien. VO
N Im Blocksystem 1
5950 PACHLINGER I.: SG F: Moderationstechnik. AG
N Anmeldung über BTX 1
Im Blocksystem
5680 FRAUENDORFER: Atem-, Sprech- und Präsenta- AG
A+N tionstechniken für Wirtschaftspädagoglnnen (teil- 4
geblockt). Termine laut Anschlag.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5761 MANN: Rechtliche Grundlagen und Organisation VO
A+N des betriebswirtschaftlichen Unterrichts. (Termine 2
laut Anschlag!) teilgeblockt.
5898 MEHRERE VORTRAGENDE: Schulpädagogi- PR
A+N schesPraktikum(nurfürHörerlnnen,diesichbereits 12
im Sommersemester angemeldet haben).
5691 AFF J.: Begleitveranstaltung II zum Schulpraktikum AG
N (nur gemeinsam mit Schulpraktikum). 2
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem vom 1997-10-02 bis 1998-01-22
Einzeltermine: a ) 1997-10-02; b ) 1998-01-15;
c ) 1998-01-08, 1998-01-22; d ) 1997-10-09;
5745 GROHMANN S.: Begleitveranstaltung II zum AG
N Schulpraktikum (nur gemeinsam mit Schulprakti- 2
kum). Termine laut Anschlag.
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem vom 1997-09-25 bis 1998-01-29
Einzeltermine: a ) 1997-10-02 bis 1997-10-09,
1998-01-15 bis 1998-01-29;
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
S. 1.15 (D)
Di 09.00— 13.00
S. 2001 (UZA III)
Fr 09.00 — 13.00
S. 2.20 (A)
Zeit nach Vereinba
rung
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung '
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
S. 2.20 (A)
Zeit nach Ankündi
gung
S. 2.20 (A)
Mi 16.00 — 18.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.19 (A)
Do 13.00 — 17.00
S. 5.48 (D)
Do 13.30 — 17.30
S. 2008 (UZA III)
Do 14.00—17.00
S. 5.48 (D)
Do 14.30—18.30
S. 2.20 (A)
Do 13.00—17.00
226