0357 PAULESICH R.: Projektseminar — Manage- SE S. XIII (Kolpingh.)
A+N mentsystem für den Umwelt- und den Arbeitsschutz 2 Di 13.45—15.45
— ’Ökoeffizienz’.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1997-10-07
Kernlehrveranstaltungen
(Mitankündigungen anderer Institute):
5012 CHORHERR: Angewandte Umweltökonomie Vor- SE UE
A+N besprechung: 9.10.97, 16.00 — 18.00 Uhr, H. 2.22. 2
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5242 STAGL S.: Beitrag ausgewählter ökonomischer SE UE
A+N Schulen zur ökologischen Ökonomik. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
0315 HRUBI F.: Philosophische Grundlagen der Sozial- SE
A+N und Wirtschaftswissenschaften. 2
Anmeldung über BTX
Vierzehntäglich
6266 SCHWARZER S.: Proseminar aus Umweltrecht PS
N (Abfallrecht). Anmeldung vom 10.9.1997 bis 2.10. 2
1997.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 1997-11-13 bis 1997-12-18
8087 ALBER S.: Life Cycle Assessment in Fallbeispielen. SE
A+N Nur gemeinsam mit VO 8107. (wird nur im WS 2
angeboten!).
8070 WAGNERI.: Organische Warenlehre und Techno- SE
A+N logie in Fallbeispielen: Umweltverträgliche Produk- 2
te. (wird nur im WS angeboten!).
Anmeldung im Institut
8102 VOGEL G. • BACH H.: Ausgewählte österreichi- SE
A+N sehe Industriebetriebe. 2
Anmeldung im Institut
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Institut
Zeit nach Ankündi
gung
S. 1001 (UZA III)
Do 16.00— 19.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Vertiefungslehrveranstaltungen (vom Institut für Umwelt
und Wirtschaft angeboten)
0255 MELLITZERJ. • WENINGERJ.: Einführung in die UE Ort und Zeit
Umweltökonomik (Tutorien). Begleitende Veranstal- 2 nach Ankündigung
tungen zu VO 0224. Nähere Informationen sowie
Anmeldeliste hängen ab Mitte September vor dem
Institut aus. Bitte unbedingt lesen. Vorstellung des
Instituts, Vorbespechung des Wahlfachs am
9.10./10.00 — 12.00 Uhr, HS. X (Kolpinghaus).
Anmeldung im Institut