Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1997/98)

PRÜFUNGEN? 
Schriftliche Zwischenprüfung und Endprüfung + Mitarbeit. 
Französisch 
Veranstaltungen: 
Proseminar I (LV-Nr. 8919) 
ADOBATI 
BLAIMSCHEIN —WOLF 
CZYHIR 
HÄNCHEN 
HÄNDLER 
POTEAU 
RITTER-CATANY 
STREICHER 
Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 8830 SCHMIDTHALER: Franzö 
sische Grammatik zu besuchen. 
Kurzbeschreibung: 
Einführung in die Wirtschaftsssprache 
Im ersten Semester möglich? Ja 
Im ersten Semester sinnvoll? 
Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend; Voraussetzung für den Besuch: Maturanivea. 
oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die zweisemestrigen Intensiv 
kurse angeraten, für Studierende mit geringen Vorkenntnissen das Aufbauproseminar-- 
8833 SEIDLER-LUNZER — RITTER-CATANY, das im Block vom 22.9.-26.9.1997 
besucht werden kann. 
Beginn: 
in der 2. Semesterwoche (= von 6. 10. bis 10. 10. 1997) 
Anmeldung: 
WIE? WO? 
WANN? 
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? 
Erwerb des Zeugnisses: 
PRÜFUNGEN? 
Zwischentest: 
3—4 Wochen nach Beginn der Lehrveranstaltungen. Die erreichten Punkte werden 
dem Endtest zugerechnet; kein Punkteabzug bei negativer Leistung. 
Neue und alte Ordnung: Schriftliche Abschlußprüfung (Stoff Proseminar und Grarrfig 
tik). Etwa zwei Wochen vor Ende des Semesters, positiver Abschluß ist Voraussetzung 
für den Antritt zur mündlichen Abschlußprüfung am Ende des Semesters. Am Beg® 
ausnahmslos über BTX 
vom 15. 9. bis 2. 10. 1997 
Ja, 40 Teilnehmer 
384
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.