'{§} ÖH WU
Bücherbörse [OUJ 6136]
(1. Stock, Kern B, neben dem Sprachenstützpunkt, Audi Max)
Mitarbeiter: Viele motivierte Studierende
Aufgaben: Hier kannst Du Mo. bis Fr. von 10.00 bis 14.00 Uhr, Di. von 10.00
bis 16.00 Uhr und Mi. auch von 15.00 bis 17.00 Uhr entweder gebrau
chte Skripten und Bücher kaufen, oder Deine Bücher und Skripten
verkaufen lassen.
UJirtBChaPtsrePerat [DU] 4B75]
Referent: Marcus Karger (AktionsGemeinschaft WU)
Aufgaben: Für die ordnungsgemäße Verwendung des ÖH-Beitrages verantwortlich.
OH-BEITRAG: Der Mitglicdsbeitrag ist derart festzustellen, daß er im Studienjahr
die Summe aus dem Grundbetrag von öS 270,- und der Erhöhung gemäß der gültigen 1)
Steigerungsrate des Verbraucherpreisindex 1986 darstellt. Als gültige Steigerungsrate ist ?
jener verlautbarte Wert v.H. zu betrachten, um den sich der Verbraucherpreisindex 1986 Ü
mit Abschluß jenes Kalenderjahres verändert hat, welches dem Studienjahr, in dem der
Beschluß gefaßt wird, vorangeht. Der sich hiedurch ergebende Beitrag pro Studienjahr ist B
auf ganze öS 10,- aufzurunden. Der Betrag wird dann vom Ministerium festgelegt.
Kontrolle: Rechnungshof
s Kontrollkommission
is BMWV
Wirtschaftsprüfer
s durch die gewählten Studienrichtungsvertreter
durch Dich, jederzeit und speziell an „Tagen der offenen Tür“
flusländerrrePErat [DUJ 4B67]
Mitarbeiter: Daniel Kovach, Jerzy Papierz, DDr. Ezzat Kenawy
Aufgaben: Beratungstätigkeit für Studierende aus dem Ausland. Vermittlung von
Heimplätzen, Vermittlung von Stipendien, Hilfe bei Anrechnungen ff
von Prüfungen, Nostrifizierungen und Doktoratsberatung.
40