• »Empowerment«-Effekte neuer Informationstechnologien
• Business Migration: das Verschwinden von Segmentgrenzen
Aktuelle Themen des Strategischen Managements
• Internationalisierung und Globalisierung
• Kooperationsstrategien
• Strategische Allianzen
• Mergers & Acquisition
• Zeitwettbewerb
• Benchmarking
Change Management
• Analyse der kulturellen Ausgangssituation
• Diagnose des Änderungsbedarf
• Impiementierungs- und Mobilisierungsstrategien: Modelle und Instrumente
• Management von Änderungswiderständen
Abendgespräche
• Logik und Dialektik für Führungskräfte
• Selbstentwicklung für Führungskräfte
• Tiefenpsychologische Einflüsse auf das Führungsverhalten
• Wertewandel in der Gesellschaft und in Unternehmen
• Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaftstheorie und Politik
• Währungspolitische Aspekte
• Herausforderungen der Europäischen Union
• Chancen und Fallen der Globalisierung
• Management/Theaterarbeit und organisiertes Chaos
• Information Superhighway — neue Erkenntnisse und kommerzielle Nutzungsmöglich
keiten
Lehrgangsorganisation, Anmeldung und Informationen:
• Martha Schöberl
PGM-Universitätslehrgang
A-1090 Wien, Augasse 2—6
Tel,: ++43/1 (01 )/31 3 36/4458, 4093
Fax:++43/1 (01 )/31 3 36/733
e-mail: pgm@wu-wien.ac.at
• Internet: http://www.wu-wien.ac.at/inst/pgm
411