Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1997/98)

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, Band I, Band II (Achtung: letzte 
Auflage). 
Die Lehrgangsgebühr beträgt im WS 97/98 9.300,— ATS und wird INDEXGEMÄSS anae- 
paßt. 
Die Skripten werden zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt. 
Anmeldung und weitere Informationen: 
Der neue Lehrgang beginnt mit dem Wintersemester 1999/2000. Anmeldung dazu vom 
1. Februar 1999 bis einschließlich 30. Juli 1999. 
• Institut für Versicherungswirtschaft 
Sekretariat: M. Stremitzer 
Adresse: 1090 Wien Augasse 2—6 
Tel.: 313 36/DW 4690 
Fax: 313 36/DW 712 
E-Mail: Margit.Stremitzer@wu-wien.ac.at 
Wissenschaftlicher Leiter: 
o. Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Heinrich STREMITZER (Institut für Versicherungswirtschaft) 
yniversitätslehrgang: Internationales Projektmanagement 
Organisation 
Der Universitätslehrgang "Internationales Projektmanagement" wird als interuniversitärer 
Lehrgang gemeinsam von der Technischen Universität Wien (TU) und der Wirtschaftsuniver 
sität Wien (WU) durchgeführt. 
Der zweisemestrige Universitätslehrgang beginnt im März und dauert bis November. Er wird 
in fünf Blockveranstaltungen durchgeführt, die je fünf Tage dauern. 
Die Blockveranstaltungen finden Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr in den 
Räumlichkeiten der Wirtschaftsuniversität Wien statt. 
Ausbildungsziele 
In ganzheitlicher Weise beinhaltet dieser Lehrgang die wesentlichen Bereiche des modernen 
Projektmanagements. Es werden Methoden behandelt, deren Kenntnis erfolgreiche Pro- 
jektdurchführungen auf In- und Auslandsmärkten gewährleisten soll. 
Ganzheitlich bedeutet weiter, daß neben den grundlegenden inhaltlichen Unterrichtsgegen- 
standen — wie z. B. Planungsmethoden, EDV-Unterstützung oder Finanzierungsformen — 
©r Entwicklung sozialer Qualifikationen großer Stellenwert eingeräumt wird. Diese beinhalten 
einerseits das Verstehenlernen sozialer Strukturen und Prozesse und andererseits persönli 
che Erfahrungen in der Teamarbeit. 
Der österreichischen Wirtschaft wird durch diesen Lehrgang ein Instrument zur Mitarbeiter 
entwicklung und zur Professionalisierung des Managements von (internationalen) Projekten 
angeboten. 
417
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.