Hochschullehrgang für die Studienberechtigungsprüfung
(Mathematik I):
Die Wirtschaftsuniversität Wien führt gemäß § 18 AHStG einen Universitätslehrgang zur
Vorbereitung auf die Studienberechtigungsprüfung aus "Mathematik 1" durch.
Ort: WU Wien, S. 2.17 Zeit: Freitag, 17.00—20.00 Uhr
Für die Kursteilnahme sind keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich.
Ziel der Veranstaltung ist es, Hilfestellungen für die Bewältigung des Lehrstoffes zu geben
und auf die Anforderungen des künftigen Studiums vorzubereiten.
Die Anmeldung zum Universitätslehrgang ist beim Vortragenden vorzunehmen.
Der Studienberechtigungslehrgang dauert zwei Semester und beginnt i. a. im Wintersemester.
Von den Teilnehmern dieses Universitätslehrganges wird gemäß § 5 Abs 1 HSchTaxG
semesterweise Unterrichtsgeld von 1000,— eingehoben. Die Bezahlung des Beitrags ist dem
Kursleiter durch Vorlage des Einzahlungsbescheids nachzuweisen. Die Kosten für Skripten,
Lehrbücher und andere Behelfe sind im Unterrichtsgeld nicht enthalten. Wird die Teilnahme
am Lehrgang aus welchen Gründen auch immer abgebrochen, wird das Unterrichtsgeld nicht
rückerstattet.
Voraussetzung für die Zulassung zu den Prüfungen ist die Inskription des Universitätslehr
gangs.
Die Prüfungsanforderung in "Mathematik 1" ist durch den Anhang 2 Z. 6 der StudBerVO
festgelegt: Zahienmengen, Gleichungen und Ungleichungen, lineare Gleichungs- und Unglel-
chungssysteme, Vektoren, Matrizen, Determinanten, elementare Funktionen, Grundbegriffe
der Differential- und Integralrechnung, Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und
Statistik.
Nähere Auskünfte bezüglich der Lehrveranstaltung “Vorlesung aus Mathematik I (für Kandi
daten der Studienberechtigungsprüfung)" an der Wirtschaftsuniversität Wien erteilt Mag.
Franz Donner, Bundesgymnasium Wien 13, Fichtnergasse 15, 1130 Wien, Tel. 877 14 14.
426