INHALTSVERZEICHNIS
Universitätsgebäude — Übersichtspläne
Allgemeine Informationen
Einteilung des Wintersemesters 1996/97
Katholische Hochschulgemeinde
Österreichische Hochschülerschaft
Lehrveranstaltungen
I. EINFÜHRUNG IN DAS STUDIUM DER SOZIAL- UND WIRT
SCHAFTSWISSENSCHAFTEN
II. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE .'
a) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
1. Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes
Elektronische Datenverarbeitung
Abteilung für Wirtschaftsinformatik
(Hansen)
Abteilung für Angewandte Informatik insbe
sondere Betriebsinformatik (Janko)
Abteilung für Industrielle Informationsverar
beitung (Taudes)
Buchhaltung und Bilanzierung II
2. Lehrveranstaltungen des 2. Studienabschnittes
ABWL Kostenrechnung
Internationales Marketing und Außenhandelstechnik
Besteuerung der Unternehmung
Controlling
Finanzierung und Investition II
Unternehmensführung und Personal
Management und Informationssysteme
3. Lehrveranstaltungen des 3. Studienabschnittes (Dokto
ratsstudium)
b) Spezielle Betriebswirtschaftslehre
1. Industrie
2. Gewerbe, Klein- und Mittelbetriebe
Schwerpunkt Gewerbe-, Klein- und Mittelbetrie
be
Schwerpunkt Genossenschafts- und Verbands
management
3. Warenhandel
4. Kreditwirtschaft
5. Versicherungen
6. Tourismus (Fremdenverkehr)
7. Unternehmensrechnung und Revision
8. Werbung und Marktforschung
9. Absatziehre (Marketing)
16
23
36
37
... 67
... 79
... 79
... 79
... 91
... 92
... 93
... 94
... 94
... 98
... 98
101
104
105
106
107
108
113
120
120
121
.121
124
126
127
129
132
135
139
140
3