Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1997/98)

Weiters finden — abgesehen von Institutsräumen — Lehrveranstaltungen im Auditorium 
Maximum (1. Stock, Stiege B und C), in den Sprachlaboratorien (1 .Stock, Stiege B und C), 
im Technologischen Labor (1. Untergeschoß, Stiege A), im PC-Raum 1 und 2 (1. Unterge 
schoß, Stiege D), in den Schuiungsräumen 1,2, 3 und 4 (UZA II, Stiege H, Ebene 1), in den 
Übungsräumen 1 und 2 (UZA II, Stiege H, Ebene 1), im Hörsaal Vl/Hs. VI (Altbau), im 
Kolpinghaus (9. Althanstraße 51), im Sprachenhaus (Augasse 9) und im UZA III (Althanstraße 
39—45; Reznicekgasse) statt. 
PSYCHOLOGISCHE STUDENTENBERATUNG 
1080 Wien, Lederergasse 35/4. Stock 
Telefon 0222/402 30 91 
Leitung: Mag. Hans FUHRMANN 
Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Wissenschaft und 
Forschung, die von Studenten und Studienbewerbern kostenlos und vertraulich in 
Anspruch genommen werden kann. 
Die Studentenberater sind Psychologen und Psychotherapeuten, die psychologische 
Beratung, Psychotherapie, Psychodiagnostik und Trainings anbieten. 
In die Beratungsstelle kann kommen: 
• Wer unsicher in seiner Studienwahl ist und Entscheidungshilfen sucht. 
• Wer als Studienanfänger Einstiegs- und/oder Umstellungsprobleme hat. 
• Wer an Studienwechsel oder Studienabbruch denkt. 
• Wer sein Arbeits- und Lernverhalten verbessern möchte. 
• Wer unter Prüfungs- und/oder Redeängsten leidet. 
• Wer psychosoziale Probleme wie Kontakt-, Partner- Autoritätsprobleme u. ä. 
hat 
• Wer persönliche Schwierigkeiten oder Krisen wie z. B. Ängste, Selbstwert 
probleme, depressive Verstimmungen oder psychosomatische Beschwerden 
bearbeiten will. 
• Wer an seiner persönlichen Entwicklung arbeiten möchte. 
Sprechstunden: Montag bis Freitag, außer Dienstag Vormittag, in der Zeit von 9.00 
bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr, auch während der Ferien. 
Für ein Erstgespräch ist keine Voranmeldung nötig. 
51
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.