Die gemeinsame Vorbesprechung für beide Wirtschaftsin
formatikseminare findet am Donnerstag, dem 5. März 1998,
von 17.45 — 19.15 im H.0.7 statt.
1213 HANSEN H.: Seminar aus Wirtschaftsinformatik A SE
A+N (unter besonderer Berücksichtigung der methodi- 2
sehen und wissenschaftstheoretischen Grundla
gen).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Beginn: 1998-03-05
1245 HANSEN H.: Seminar aus Wirtschaftsinformatik B SE
A+N (unter besonderer Berücksichtigung der methodi- 2
sehen und wissenschaftstheoretischen Grundla
gen).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Beginn: 1998-03-05
Institut
Do 17.45 — 19.15
Institut
Do 19.30 — 21.00
18. Produktionsmanagement
(a.o.Univ.-Prof. Dr. JAMMERNEGG: 20, Pappenheimgasse 35/3/5)
(o.Univ.-Prof. Dr. TAUDES: 20, Pappenheimgasse
35/3/5)
Die Anmeldung über WWW oder Powerphone für alle Pro
seminare, Seminare und Arbeitsgemeinschaften findet ein
heitlich vom 26. Jänner 1998 bis 23. Februar 1998 statt.
1. Einführende Arbeitsgemeinschaften
3849 NEUBAUER R.: Methodische Grundlagen des AG
A+N Produktionsmanagements. 2
Im Blocksystem vom 1998-02-23 bis 1998-02-28
J779 PROSSER A.: Integrationsmanagement mit SAP AG
A+N R/3. Diese AG dient zur Vorbereitung auf PS/UE 2
(3856). Vorbesprechung am 2.3.1998, 9.00 Uhr,
Pappenheimg. 35/3.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Im Blocksystem vom 1998-03-16 bis 1998-03-18
H. 4.37 (A)
Mo 13.30—16.30
H. 4.37 (A)
Di 13.30—16.30
H. 4.37 (A)
Mi 13.30—16.30
H. 4.37 (A)
Do 13.30 — 16.30
H. 4.37 (A)
Fr 13.30 — 16.30
H. 4.37 (A)
Sa 13.30 — 16.30
Pappenheimg. 35/3
Mo 09.00—18.00
Pappenheimg. 35/3
Di 09.00 — 18.00
Pappenheimg. 35/3
Mi 09.00 — 18.00
161