4617 WALTERSKIRCHEN (P): Konjunkturpolitik: Bud- SE
A+N get-, Geld-, Lohn- und Arbeitsmarktpolitik. Nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung!
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Im Blocksystem
5029 WINKLER GER. (P): Unterrichtsversuch aus Volks- UV
N Wirtschaftspolitik (für Volkswirte) (nur gemeinsam 1
mit LV 5434).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Beginn: 1998-03-05
Spezialgebiete
Außenwirtschaft
5094 HOCHREITER E. (T+P): Seminar aus Volkswirt- SE UE
A+N Schaftstheorie und -politik: Monetäre Außenwirt- 2
schaff (Voraussetzung: Besuch der gleichnamigen
Vorlesung SITZ).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Im Blocksystem vom 1998-03-10 bis 1998-06-09
Einzeltermine: a ) 1998-03-10 bis 1998-03-31,
1998-04-28 bis 1998-05-26, 1998-06-09;
4772 BREUSS F. (T+P): Reale Außenwirtschaft. VO
N Schwerpunkt Europäische Integration. 2
Beginn: 1998-03-02
4782 BREUSS F. (T+P): Monetäre Außenwirtschaft. VO
N Schwerpunkt Wirtschafts-und Währungsunion. 2
Beginn: 1998-03-03
4773 BREUSS F. • FORGO K. • PAUER W. (T+P): SE UE
N Europäische Integration (Theorie, Politik, Empirie). 2
Anmeldetermine: 27.1. -04.03.1998.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone (ehern.
BTX)
Beginn: 1998-03-04
6299 BREUSS F. (T+P): Osterweiterung der Europäi- VO
N sehen Union. 1
Vierzehntäglich
Beginn: 1998-03-04
5469 BECKER J.: Internationale Institutionen und Regu- VO
lierung. 1
Beginn: 1998-03-03
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
H. 0.5 (A)
Do 11.00 — 11.45
S. 2.27 (C) 1
Di 17.00 — 20.00
S. 2005 (UZA III)
Mo 10.30 — 12.00
S. 1001 (UZA III)
Di 14.00—15.30
Hs. 2006 (UZA III)
Mi 15.15 — 16.45
S. 2005 (UZA III)
Mi 13.00 — 14.30
Inst/Reithlegasse 16
Di 16.15 — 17.00
198