Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1998)

Wirtschaftsreferat: 
1010 Wien, Schottengasse 7, Tel.: 533 78 48, 533 30 70, Fax 533 30 69 
(Zuständig für Wohnungs- und Heimplatzverwaltung) 
Geschäftsstelle Wien (mit ERASMUS-Referat): 
1010 Wien, Mölkerbastei 16, Tel.: 532 84 63, 532 84 73, Fax: 533 30 69 
(Zuständig für die Betreuung ausländischer Regierungsstipendiaten) 
International Academic Center (IAC): 
1010 Wien, Schottengasse 1, Tel.: 533 24 55, 535 51 88, Fax: 533 65 33/9 
(Zuständig für die Betreuung ausländischer Postgraduate-Stipendiaten, Professoren und 
Lektoren) 
Dienstzeiten für alle obengenannten Büros: 
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 14 bis 16 Uhr 
Verbindungsstelle für universitäre Auslandsbeziehungen: 
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91, Fax: 317 27 95 
(Zuständig für die Organisation wissenschaftsrelevanter Symposien und Messen, 
Presseangelegenheiten, Herausgabe von Informationsblättern, Broschüren und peri 
odischen Magazinen) 
Büro für Austauschprogramme mit Mittel- und Osteuropa: 
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91, Fax: 317 27 95 
(Zuständig für die Durchführung der Programme des BMWFK für die Länder Mittel- und 
Osteuropas, TEMPUS, CEEPUS) 
Büro für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit: 
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91 Dw 13, Fax: 317 27 95 
(Zuständig für die Durchführung der bilateralen Zusammenarbeit im wissenschaftlich-techni 
schen Bereich) 
Büro für Europäische Bildungskooperation: 
1010 Wien, Schreyvogelgasse 2, Tel.: 534 08-0, Fax: 534 08-20 
(Zuständig für die Betreuung der EU-Bildungsprogramme im Hochschulbereich — SOCRA- 
TES, LEONARDO, TMR — Training and Mobility of Researchers). 
Sprechstunden der Referenten für das Ausländerstudium: 
Ord. Univ. Prof. Dr. Peter SCHIFKO 
siehe Ankündigung im Institut für Romanische Sprachen, 1090 Wien, Augasse 9 
Mag. Herbert ANGERMEYER, 
Montag von 14—15 Uhr, im Erdgeschoß, grüner Kern, Zimmer 0.9.3. 
Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten 
Vorbereitungskurse für Ergänzungsprüfungen und die Universitätssprachprüfung aus 
Deutsch. 
Ausländische Studienbewerber, denen Ergänzungsprüfungen bzw. die Universitätssprach 
prüfung aus Deutsch vorgeschrieben wurden, haben die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.