Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1998)

TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? 
ad a) Ja, insgesamt maximal 1190 Teilnehmer (70 je Proseminar). Die Teilnehmer 
weiden gleichmäßig auf alle angebotenen Proseminare verteilt, 
ad b) Teilnahme abhängig vom positiven Ergebnis beim Eingangstest. 
Erwerbs des Zeugnisses: 
ad a) Zwei Klausuren, Beurteilung der Mitarbeit, Anwesenheitspflicht, 
ad b) Eingangstest, Abschlußtest, Beurteilung der Mitarbeit, Beurteilung schriftlicher 
Pfa-Vorbereitung, Anwesenheitspflicht. 
Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht 
(Hörer mit Anfangsbuchstaben O—Z) 
Veranstaltungen: 
a) 6008 ZAWISCHA 
b) 6010 DORALT 
DEGELSEGGER 
KOZAK 
LANGER 
PRUGGER 
REICH-ROHRVViG 
SCHAUER 
SCHMIDT 
STERN 
c) 6011 ARNOLD 
BAUMANN 
d) 5988 NOWOTNY CH. 
e) 6019 CSOKLICH 
f) 5254 KALSS 
5237 MICHELER 
Kurzbeschreibung: 
ad Zweisemestriges Proseminar aus den Grundzügen des Privatrechts, be 
gleitend zu den Vorlesungen 5915 und 5215 DORALT P.: Gesellschaffs 
und Wertpapierrecht — NEUE STUDIENORDNUNG. 
<^d b) Emsemestnges Proseminar aus den Grundzügen des Privatrechts: Han 
dels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht — NEUE STUDIENORDNüNG. 
ad c) Emsemestrige Proseminare über den gesamten Stoff der Vororüfttrig aus? 
den Grundzügen des Privatrechts — NEUE STUDIENORDNÜNG. 
ac' d) Einsemestnges Proseminar aud den Grundzügen des Privatrechts: 
Ftechtsfragen der Gestaltung von Verträgen (begleitend zur Voriesur;| 
Erforderlich für Kandidaten zur DIPLOMPRÜFUNG aus den Gr f, 
des Privatrechts — NEUE STUDIENORDNUNG, 
ad e), f) Block-Proseminar über den gesamten Stoff der Vorprüfunq — ALTE UND 
NEUE STUDIENORDNUNG. ' 
Im ersten Semester möglich? 
Für BW und HW ausgeschlossen, für FW und WiDäd zwar möglich, aber nicht: 
empfohlen. ö 
400
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.