oder
b) mit der Aufforderung: "Bitte gib Deine PIN ein”.
7. Nachweis der Zugriffsberechtigung durch Eingabe der PIN, Vollzug der
Anmeldung.
Systemreaktionen:
a) Fehlermeldung "PIN falsch!" (d.h. Du hast Dich vertippt oder Deine PIN vergessen),
oder
b) Vollzug der gewünschten Anmeldungen und Anzeige eines Bildschirms mit der
Rückmeldung, ob die Anmeldungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden oder nicht.
8. Warten auf die Bestätigung der Anmeldung
Nach der PIN-Eingabe wird die Anmeldung vollzogen (wenn Du zu der betreffenden Lehr
veranstaltung nicht ohnehin schon angemeldet bist). Abschließend erhältst Du vom
System eine Mitteilung, ob die Anmeldung tatsächlich erfolgreich erledigt werden konnte.
Bitte lies diese Mitteilungen genau durch!
Die Gründe für eine eventuelle Nicht-Durchführung werden bei der jeweiligen Lehrveran
staltung angezeigt. Eine einmal vollzogene Anmeldung kann nur durch eine Abmeldung
über das Abmeldeprogramm und neuerliche Anmeldung korrigiert werden.
Lehrveranstaltungsabmeldung, Anmelde- und Notenauskunft
Nach Aufruf dieser Funktion mußt Du Dich zunächst durch Eingabe Deiner
Matrikelnummer und Deiner PIN identifizieren und das gewünschte Semester auswählen.
Du erhältst eine Liste von allen Lehrveranstaltungen, für die Du Dich im entsprechenden
Semester angemeldet hast. Durch Eingabe der laufenden Nummer (links neben jeder LV)
kannst Du Dich von einer LV wieder abmelden. Zur Bestätigung der Abmeldung mußt Du
nochmals Deine PIN eingeben.
Ein Appell an Deine Kollegialität:
Durch die Abmeldung von Lehrveranstaltungen, die Du nicht besuchst, machst Du den
knappen Seminarplatz für eine Kollegin oder einen Kollegen wieder frei.
Wurdest Du vom Institut für eine Lehrveranstaltung bereits benotet, so wird diese Note
rechts neben jeder LV angezeigt.
Bitte beachte, daß diese Ergebnisse nicht sofort im Datenbestand der Evidenzstelle
verfügbar sind. Jeder Prüfer muß ein Prüfungsprotokoll mit den Ergebnissen der
Lehrveranstaltung an die Evidenzstelle übergeben. Erst dann kann die Note auch auf das
Sammelzeugnis gedruckt werden. Sobald die Note auch auf dem Sammelzeugnis
aufscheint, findest Du in der Notenauskunft ein "S" neben Deiner Note.