II. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
a) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
1. Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes
0033 KASPER H.: Personalwesen, Führung und Orga- VO
N nisation. 1
Im Blocksystem vom 1998-10-05 bis 1998-10-22
Einzeltermine: a ) 1998-10-05 bis 1998-10-12;
b ) 1998-10-15 bis 1998-10-22;°) 1998-10-09 bis
1998- 10-16;
0336 MAYRHOFER W.: Personalwesen, Führung, Or- VO
N ganisation. 1
im Biocksystem vom 1998-10-07 bis 1998-10-29
Einzeltermine: a ) 1998-10-07 bis 1998-10-14;
b ) 1998-10-29;°) 1998-10-23;
0026 FALLER P.: Beschaffung, Lagerung, Produktion VO
A+N (zugleich Konservatorium für die 1. Diplomprüfung 1
aus ABWL).
Beginn: 1998-10-09
0011 ESCHENBACH R.: Beschaffung, Lagerung, Pro- VO
A+N duktion. 1
Im Blocksystem vom 1998-10-07 bis 1998-11-18
0038 GRÜN O.: Beschaffung, Lagerung, Produktion. VO
Beginn: 1998-10-06 1
0019 SCHEUCH F.: Absatz (Marketing). VO
A+N Im Blocksystem vom 1998-12-04 bis 1999-01-22 1
Einzeltermine: a ) 1998-12-04 bis 1998-12-18,
1999- 01-08 bis 1999-01-22;
0080 SEICHT G.: Investition und Finanzierung. VO
A+N Im Biocksystem vom 1998-10-10 bis 1998-10-24 1
Einzeltermine: 8 ) 1998-10-10, 1998-10-24;
0488 BOGNER S.: Investition und Finanzierung I. VO
A+N Vierzehntäglich 1
Beginn: 1998-10-07
0020 MUGLER J.: Grundkonzepte der Betriebswirt- VO
N schaftslehre einschliesslich der Wissenschaftstheo- 1
retischen Grundlagen (wird nur im WS angeboten).
Im Blocksystem
Aud. Max. a )
Mo 08.00 — 10.00
Aud. Max. b )
Do 08.00 — 10.00
Aud. Max. °)
Fr 08.00 — 10.00
Aud. Max. a )
Mi 11.00 — 13.30
Aud. Max. b )
Do 08.00 — 12.00
Aud. Max. °)
Fr 08.00 — 09.45
Aud. Max.
Fr 12.00 — 13.00
H. 0.2 (C)
Mi 08.00 — 09.45
H. 0.7 (C)
Di 09.45 — 10.30
Aud. Max. a )
Fr 10.00 —12.00
Aud. Max. a )
Sa 14.00 — 19.00
H. 0.1 (A)
Mi 08.00— 10.00
Institut
Zeit nach Ankündi
gung
113